LINKS:
Drachen / dragon mon Drachen / dragon sen Kirschblüten / cherry blossoms ½ sen 1 sen 2 sen 4 sen 5 sen 6 sen 10 sen 20 sen 30 sen Vogelmarken / bird stamps Koban ½ bis / to 3 sen 4 bis / to 8 sen 10 bis / to 50 sen Aufdrucke / overprints Stempel /cancels Andere / other |
Diese
Serie wurde nicht mehr handgraviert, sondern in einer für Japan
neuen Technik auf importierten Maschinen im Buchdruck hergestellt.
Dadurch erscheinen nun die freien Flächen, die bisher weiß
waren, in Farbe, während die Schrift weiß ist. Marken im
Buchdruck werden nur von einem einzigen Masterzylinder gefertigt,
weshalb schon geringste Abweichungen in der Zeichnung sofort als
Fälschung identifizierbar sind. Hier behandeln wir die folgenden Werte:
|
This
series was no longer hand-engraved but produced by imported letterpress
printing machines. As a result, the free areas, which were previously
white, now appear in colour, while the inscriptions and design is
white. Typographed prints are produced from a single master
cliché; therefore even slightest deviations in the design are
sufficient to identify a forged item. Here we deal with the following denominations:
|
Die Fälschungen |
The forgeries |
Das neue Druckverfahren mit importierten, modernen Maschinen stellte die Fälscher vor erhebliche Probleme. Wada versuchte, seine Imitate weiterhin per Hand zu gravieren, bevor er auf Steindruck umstellte. Andere Fälscher beendeten ihr Kunsthandwerk, so dass mit wenigen Ausnahmen als Fälscher nur noch Wada, Kamigata und Spiro übrig blieben. Spiro imitierte nicht alle Marken der Serie. | The new printing process with imported, modern machines caused considerable problems for counterfeiters. Wada tried to continue hand-engraving his imitations before switching to lithography. Other forger gave up so that, with a few exceptions, only Wada, Kamigata, and Spiro remained as forgers. Spiro did not imitate all stamps of the series. |
Fälschung von Spiro: | Spiro imitation: |
Spiro war der einzige Fälscher, der diesen niedrigsten Nennwert der neuen Serie imitierte. |
Spiro was the only forger who imitated this lowest denomination of the new series. |
Spiro
war der einzige Fälscher, der diesen niedrigsten Nennwert der
neuen Serie imitierte. Seine Lithograhie ist fast schwarz. Die Knospen
des Paulowniums reichen nicht in den inneren Kreis hinein. Der Punkt im
Zentrum des Chrysanthemums und die teilweise verschwindende
äußere Linie um das Oval sind leicht erkennbare Kennzeichen. |
Spiro was the only forger who imitated this lowest denomination of the new series. His lithography is almost black. The paulownia buds do not extend into the inner circle. The dot in the centre of the crest and the partially disappearing outer line around the oval are features easy to identify. |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada verwendete zwei Platten, und zwar - handgraviert, 6 Positionen, mit san(ko), mit eingraviertem Eckrandstempel immer rechts unten, der das ko verdeckt. Das sanko kann auch fortretuschiert sein. - lithografiert, 6 Positionen, ohne sanko, mit eingraviertem Eckrandstempel. Von beiden Platten druckte Wada auch die 1 sen Imitationen in Rotbraun. |
Wada used two plates as follows: - hand-engraved, 6 positions, with san(ko), with engraved southeast corner cancel which hides the ko. The sanko characters may also be deleted by retouch. - lithographed, 6 positions, no sanko, with engraved corner cancel. From both plates Wada also printed the 1 sen lake brown imitations. |
Abb.1. Handgraviert, sanko Zeichen. Am Oberrand sind Teile des vorgravierten Stempels der Nachbarmarke sichtbar. Abb.2. Handgraviert, sanko Zeichen. Vorgravierter Stempel endet vor dem Markenrand. Starke Retuschierspuren z.B. im Oval links. Abb.3. Lithografiert. Oft unterbrochene Kreislinien um die Wertangabe links unten. Vorgravierter Stempel endet vor dem Markenrand. |
Fig.1. Hand-engraved, sanko mark. At the top margin traces of the pre-engraved cancel of the adjacent stamp are visible. Abb.2. Hand-engraved, sanko mark. Pre-engraved cancel ends before the edge of the stamp. Heavy retouch traces in the oval west etc. Abb.3. Lithographed. Broken circles around the denomination southwest. Pre-engraved cancel ends before the edge of the stamp. |
Fälschungen von Spiro: | Spiro imitations: |
Spiro druckte im Steindruck auf billigem Schreibmaschinenpapier. Spiros Stempel tragen niemals japanische Schrift, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché. | Spiro's forgeries are lithographed and printed on cheap typewriter paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché. |
Abb.4.
Der Punkt im
Zentrum des Chrysanthemums und die brüchigen Kreislinien in den
Ecken sind leicht erkennbare Kennzeichen dieser Spirografie. |
Fig.4. The dot in the centre of the crest and
the breaks in the circle lines in the south west corner are features easy to identify this spirographic artwork. |
Fälschung von Kamigata: | Kamigata imitation: |
Abb.5. Dieses im Steindruck gefertigte Stück mit sankoZeichen
über den Sternchen im Oval ist außerdem durch Brüche im
Chrysanthemum, im oberen zentralen Schriftzeichen und in den
Kreislinien in den Ecken gekennzeichnet. Mit Erstaunen liest man
IMRERML anstelle von IMPERIAL. Nun ja, so wie Kamigatas Lateinschrift
auf uns wirken auch Spiros japanische Schriftzeichen auf Japaner. |
Fig.5.
This lithographed item hides sanko
characters above the starlets in the oval. Other features are the
breaks in the chrysanthemum crest, in the upper central character
(marked), and in the corner circle lines. With astonishment we read
IMRERML instead of IMPERIAL. Well, just like Kamigata's Latin spell
looks to us, Spiro's Japanese characters may look to Japanese. |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada verwendete zwei Platten, und zwar - handgraviert, 6 Positionen, mit san(ko), mit eingraviertem Eckrandstempel immer rechts unten, der das ko verdeckt. Das sanko kann auch fortretuschiert sein. - lithografiert, 6 Positionen, ohne sanko, mit eingraviertem Eckrandstempel. Von beiden Platten druckte Wada auch die 1 sen Imitationen in Schwarz. |
Wada used two plates as follows: - hand-engraved, 6 positions, with san(ko), with engraved southeast corner cancel which hides the ko. The sanko characters may also be deleted by retouch. - lithographed, 6 positions, no sanko, with engraved corner cancel. From both plates Wada also printed the 1 sen black imitations. |
![]() |
![]() 2 |
![]() |
Abb.1. Handgraviert, sanko Zeichen. Am Oberrand sind Teile des vorgravierten Stempels der Nachbarmarke sichtbar. In Schwarz vorgravierter Stempel endet vor dem Markenrand. Abb.2. Detail mit sanko Zeichen. Man sieht die Gravurlinien auch bei dem in Schwarz aufgedruckten vorgravierten Stempel, der vor dem Markenrand endet. Abb.3. Lithografiert. Oft unterbrochene Kreislinien um die Wertangabe links unten. Vorgravierter Stempel in Schwarz mit einer anderen Platte aufgedruckt. Man erkennt, dass der Platz für den Stempel im Markenbild vorgesehen ist. Am Oberrand sind Teile des vorgravierten Stempels der Nachbarmarke sichtbar. |
Fig.1. Hand-engraved, sanko mark. At the top margin traces of the pre-engraved cancel of the adjacent stamp are visible. Pre-engraved black cancel ends before the edge of the stamp. Abb.2. Detail with sanko mark. Clearly visible engraving lines, also of the pre-engraved cancel which ends before the edge of the stamp. Abb.3. Lithographed. Black pre-engraved cancel applied from another plate. Broken circles around the denominations. It can be seen that space for the cancel is provided in the stamp design. At the top margin traces of the pre-engraved cancel of the adjacent stamp are visible. |
Fälschung von Kamigata: | Kamigata imitation: |
Abb.4. Dieses im Steindruck gefertigte Stück mit sanko
Zeichen über den Sternchen im Oval ist außerdem durch Brüche in den
Kreislinien in den Ecken gekennzeichnet. Mit Erstaunen liest man
IMRERML anstelle von IMPERIAL. Nun ja, so wie Kamigatas Lateinschrift
wirken auch Spiros japanische Schriftzeichen für Japaner. |
Fig.4.
This lithographed item hides sanko
characters above the starlets in the oval. Other features are the
breaks in the corner circle lines. With astonishment we read
IMRERML instead of IMPERIAL. Well, just like Kamigata's Latin spell
looks to us, Spiro's Japanese characters may look to Japanese. |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada verwendete zwei Platten, und zwar - handgraviert, 6 Positionen, mit sanko, mit eingraviertem Eckrandstempel immer rechts oben. Das sanko ist sehr oft fortretuschiert. - lithografiert, 6 Positionen, ohne sanko, mit eingraviertem Eckrandstempel. Von beiden Platten druckte Wada auch die 2 sen Imitationen in Blauviolett. |
Wada used two plates as follows: - hand-engraved, 6 positions, with sanko, with engraved northeast corner cancel. The sanko characters often are deleted by retouch. - lithographed, 6 positions, no sanko, with engraved corner cancel. From both plates Wada also printed the 2 sen violet imitations. |
Abb.1. Handgraviert, weiße Stellen, von denen die sanko Zeichen fortretuschiert wurden. Abb.2. Handgraviert, sanko Zeichen entfernt. Vorgravierter Stempel endet oben vor dem Markenrand. Starke Retuschierspuren im gesamten Markenbild. Abb.3. Lithografiert. Weiße Flecken im Gittermuster, unterbrochene Linien. Vorgravierter Stempel endet oben vor dem Markenrand. Chrysanthemum hat nur 15 Blätter. |
Fig.1. Hand-engraved, tiny white areas from where the sanko mark has deleted by retouch. Abb.2. Hand-engraved, sanko mark deleted. Pre-engraved cancel ends before the top edge of the stamp. Heavy retouch traces in the whole picture. Abb.3. Lithographed. Many breaks in grid pattern and lines. Pre-engraved cancel ends before the top edge of the stamp. Crest has only 15 petals. |
Fälschungen von Spiro: | Spiro imitations: |
Spiro druckte im Steindruck auf billigem Schreibmaschinenpapier. Spiros Stempel tragen niemals japanische Schrift, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché. | Spiro's forgeries are lithographed and printed on cheap typewriter paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché. |
Abb.4. Stark vereinfachtes Gittermuster im beuligen Oval. Chrysanthemum hat nur 15 Blätter. |
Fig.4. Highly simplified grid pattern within the irregular oval centre. Crest has only 15 petals. |
Fälschung von Kamigata: | Kamigata imitation: |
Abb.5. Dieses im Steindruck gefertigte Stück trägt sankoZeichen
über den Sternchen im Oval. Andere Merkmale sind die seltsamen
Gitterlinien im Zentrum und offenkundige Schwierigkeiten, ein
ansehnliches S zu gravieren. |
Fig.5.
This lithographed item hides sankocharacters
above the starlets in the oval. Other features are the strange central
grid pattern and obvious difficulties in engraving an attractive S. |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada verwendete zwei Platten, und zwar - handgraviert, 6 Positionen, mit sanko, mit eingraviertem Eckrandstempel immer rechts oben. Das sanko ist sehr oft fortretuschiert. - lithografiert, 6 Positionen, ohne sanko, mit eingraviertem Eckrandstempel. Von beiden Platten druckte Wada auch die 2 sen Imitationen in Oliv. |
Wada used two plates as follows: - hand-engraved, 6 positions, with sanko, with engraved northeast corner cancel. The sanko characters often are deleted by retouch. - lithographed, 6 positions, no sanko, with engraved corner cancel. From both plates Wada also printed the 2 sen olive imitations. |
Abb.1. Handgraviert, weiße Stellen, von denen die sanko Zeichen fortretuschiert wurden. Vorgravierter Eckrandstempel. Uns steht leider derzeit kein lithografiertes Exemplar zur Verfügung. |
Fig.1. Hand-engraved, tiny white areas from where the sanko mark has deleted by retouch. Pre-engraved corner cancel. Unfortunately at present no lithographed copy is at our disposition. |
Fälschung von Kamigata: | Kamigata imitation: |
Abb.2. Dieses im Steindruck gefertigte Stück trägt sanko
Zeichen über den Sternchen im Oval. Andere Merkmale sind die seltsamen
Gitterlinien im Zentrum und offenkundige Schwierigkeiten, ein
ansehnliches S zu gravieren. Die Farbe ist viel zu blass. |
Fig.2.
This lithographed item hides sanko
characters above the starlets in the oval. Other features are the
strange central grid pattern and obvious difficulties in engraving an
attractive S. Far too pale colour. |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada verwendete zwei Platten, und zwar - handgraviert, 6 Positionen, mit sanko, mit eingraviertem Eckrandstempel immer rechts oben. Das sanko ist mitunter fortretuschiert. - lithografiert, 6 Positionen, ohne sanko, mit eingraviertem Eckrandstempel. |
Wada used two plates as follows: - hand-engraved, 6 positions, with sanko, with engraved northeast corner cancel. The sanko characters can also be deleted by retouch. - lithographed, 6 positions, no sanko, with engraved corner cancel. |
Abb.1. Handgraviert, sanko Zeichen. Vorgravierter Stempel endet allseits weit vor dem Markenrand. Viel zu blasser Gesamteindruck. Abb.3. Lithografiert. Chrysanthemum hat nur 15 Blätter. Unterer Balken im Schriftzeichen 三 ist verbogen. Inschrift JAPAHESE POST. |
Fig.1. Hand-engraved, sanko mark. Pre-engraved cancel ends on all sides before the edge of the stamp. Too pale impression. Abb.3. Lithographed. Crest has only 15 petals. Lowest bar of character 三 is bent. Inscription reads JAPAHESE POST. |
Fälschung von Kamigata: | Kamigata imitation: |
Abb.3. Dieses im Steindruck gefertigte Stück trägt sankoZeichen
über den Sternchen im Oval. Das Paulownium ist ungeschickt
graviert und sieht aus, als hätte es vier Blätter. Die
Inschrift JAPAKESE POST ist sehr originell. |
Fig.3.
This lithographed item hides sankocharacters
above the starlets in the oval. The paulownia is clumsily engraved and
looks as if it had four leaves. The inscription JAPAKESE POST is highly
original. |