LINKS: Drachen / dragon mon Drachen / dragon sen Kirschblüten / cherry blossom ½ sen 1 sen 2 sen 4 sen 5 sen 6 sen 10 sen 20 sen 30 sen Vogelmarken / bird stamps Koban ½ bis / to 3 sen 4 bis / to 8 sen 10 bis / to 50 sen Aufdrucke / overprints Stempel / cancels Andere / other |
Diese Ausgabe trägt das Chrysanthemum, das Wappen des Kaiserhauses, und Kirschblüten im Design. Alle Marken sind gezähnt und gummiert und von Platten zu 40 (8x5) handgravierten Marken gedruckt. | This stamp series bears the imperial chrysanthemum crest and cherry blossoms in its design. All stamps are perforated, gummed, and printed from plates of 40 (8x5) hand-engraved stamps. |
2 sen Es gibt fünf Versionen der Marke zu 2 sen, die wir nacheinander behandeln. Bitte identifizieren Sie zuerst Ihr Exemplar. ② Druckfarbe gelb - auf Japanpapier - kein Silbenzeichen ③ Druckfarbe gelb - auf Japanpapier - mit Silbenzeichen ④ Druckfarbe gelb - auf Importpapier - mit Silbenzeichen ⑤ Druckfarbe gelb - auf Importpapier - mit Schleifchen |
2 sen The 2 sen stamp exists in five versions. We will treat them as follows. Please check your item appropriately. ① Printing colour orange red or rose - native paper - no syllabics ② Printing colour yellow - native paper - no syllabics ③ Printing colour yellow - native paper - with syllabics ④ Printing colour yellow - imported foreign paper - with syllabics ⑤ Printing colour yellow - imported foreign paper - with ribbon |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Die ersten Auflagen wurden in Zinnoberrot, spätere in Rosarot gedruckt. Die Marke ist auf gutem Japanpapier gedruckt. Das Chrysanthemum enthält immer 16 Blätter. Es gibt zwei Paulowniastengel, einer ist auch zwischen den Blättern sichtbar. Jede Ziffer 2 hat am Fuß einen stark nach oben geschwungenen Haken. Die Punkte vor den Eckornamenten haben meist einen kleinen Abstand. |
What we ought to know about this stamp: First prints in orange red, later prints in rose. This stamp is printed on high quality native paper. The chrysanthemum crest always contains 16 petals. There are two paulownia stems, one of them visible between the leaves. Each cypher 2 has a sharply upwards bent hook at the bottom. The dots of the corner ornament are detached from the ornament. |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Blätter im Chrysanthemum zählen! Paulowniastengel zwischen den Blättern? Den Haken am Fuß beider Ziffern 2 prüfen! Die Details der Abbildung rechts prüfen! |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Count the petals of the crest! Paulownia stem between the leaves? Check the hook at the bottom of both cyphers 2! Check the details as shown on the left picture! |
|
left figures are genuine, middle and right are forged |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada
sparte an der Druckfarbe und verdünnte
sie, wodurch viele Drucke zu blass wirken. Wada verwendete zwei verschiedene Platten, die er aber vielfach durch Retuschen abänderte. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Die Platte enthält sanko / mozo Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Oft nur ein Paulownia-Stengel. Neue Platte (8 verschiedene Clichés): Keine sanko / mozo, korrigierte Stengel. |
Wada saved on printing ink, and due to thinning many prints are too pale. Wada used two plates but often modified them by retouching the clichés. Old plate (6 different hand-engraved positions): With sanko / mozo, which however may be retouched and cancelled. Many positions with only one paulownia stem. New plate (8 different hand-engraved positions): No sanko / mozo, paulownia stems are corrected. |
Abb.1. Alte Platte: Mozo Zeichen. Das Chrysanthemum enthält 15 Blätter. Nur ein Paulownia Stengel, der auch vor dem mittleren Blatt nicht sichtbar ist. Abb.2. Alte Platte: Sanko Zeichen. Das Chrysanthemum enthält 15 Blätter, nur ein Paulownia Stengel, der auch vor dem mittleren Blatt nicht sichtbar ist. Irrtümlich auf Importpapier gedruckt. Abb.3. Neue Platte: Chrysanthemum und Paulownia Stengel sind korrigiert, aber vor dem mittleren Blatt nicht sichtbar. Die Haken am Fuß der 2 sind schlapp und die Punkte mit den Eckornamenten verbunden. |
Fig.1. Old plate: With vertical mozo characters. Crest has 15 petals, only one paulownia stem, and not visible in front of the middle leaf. Fig.2. Old plate: With sanko characters. Crest has 15 petals, only one paulownia stem, and not visible in front of the middle leaf. Mistakenly printed on foreign paper. Fig.3. New plate: Crest and paulownia stem are corrected, but still not visible in front of the middle leaf. The bottom hooks of the cypher 2 are weak, and the dots are linked to the corner ornaments. |
Fälschungen von Spiro: | Spiro imitations: |
Spiro druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs auf Zigaretten- oder billigem Schreibmaschinenpapier. Spiros Stempel tragen niemals japanische Schrift, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché. | Spiro's forgeries are lithographed, not hand engraved, and printed on cigarette or cheap typewriter paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché. |
Abb.4. Auf einen Blick sind die Lithografie, die kein gestochen scharfes Markenbild zuwege bringt, und das Zigarettenpapier erkennbar. Spiros Schwäche sind die ungelenken japanischen Schriftzeichen. Das innere Eckornament links oben dürfte mindestens zehn Segmente enthalten. Der Stempel JO...A soll für Yokohama stehen. |
Fig.4.
At one glance we see the lithographed print, which cannot produce razor
sharp images, and the cigarette paper. Spiro's weak point are the
clumsy Japanese characters. There are probably more than 10 segments in the inner northwest corner ornament. The cancel JO...A is intended to mean Yokohama. |
Andere Fälschungen: | Other imitations: |
Abb.5-6.
Produkte der Fälscherwerkstatt, die wir hier "Filzfabrik" nennen, weil
ihre Drucke oft filzig oder wie gestickt
wirken. Obwohl im Design gut imitiert, wird hoffentlich niemand diese
unscharfen Topflappen für echte Briefmarken ansehen, vor
allem nicht, wenn sie in Weinrot um Kundschaft buhlen. Abb.7. Moderne Replik auf grauem Papier mit wunderbar gleichmäßiger Zähnung. Alle Kennzeichen echter Marken sind vorhanden, aber die Marke ist nicht handgraviert, sondern fotomechanisch reproduziert. Bei allzu perfekten Stücken ist größtes Misstrauen gegenüber heutiger Technik angebracht. |
Figs.5-6. Forgeries of
a workshop with nickname "felt factory" because their items
look like
embroidered items or made of felt. Although well imitated, no serious
collector will take these blurry pot holders for genuine
postage stamps, especially when they court customers in wine red
disguise. Fig.7. Modern replica on grey paper with a miraculously perfect perforation. It looks like a genuine stamp but this item is not hand-engraved but a photomechanic reproduction. Please mistrust too perfect items produced by modern technology. |
Prüfliste Kirschblütenmarken 2 sen rot ohne Silbenzeichen |
check list cherry blossom stamps 2 sen red without syllabic |
||
echt | falsch | genuine | forgery |
Chrysanthemum hat 16 Blätter | mehr oder weniger als 16 Blätter | chrysanthemum crest has 16 petals | more or less than 16 petals |
auf Japanpapier gedruckt | auf Importpapier gedruckt | printed on native paper | printed on foreign paper |
die Paulownia hat zwei Stengel | die Paulownia hat nur einen Stengel | the paulownia has two stems | the paulownia has only one stem |
Ziffer 2 hat am Fuß einen scharfen Haken nach oben | der Haken ist nur schwach geschwungen | cypher 2 has a sharp hook at its bottom | softly bent hook |
Paulowniaknospen haben Punkte oder ein x im Design | nur Umrisse der Knospen | paulownia buds have dots or an x in their design | only mere shape of buds |
Paulowniastengel ist zwischen den Blättern sichtbar | kein Stengel zwischen den Blättern | stem is visible between the leaves | no stem between the leaves |
Punkte haben Abstand zu den Eckornamenten | Punkte mit dem Ornament verbunden | distance between corner ornaments and dots | dots and ornaments are linked |
sanko / mozo Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! | be aware that the sanko / mozo characters may appear at different positions! |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Die Marke wurde von denselben Platten wie die 2 sen rot gedruckt. Die Marke ist auf gutem Japanpapier gedruckt. Das Chrysanthemum enthält immer 16 Blätter. Es gibt zwei Paulowniastengel, einer ist auch zwischen den Blättern sichtbar. Jede Ziffer 2 hat am Fuß einen stark nach oben geschwungenen Haken. Die Punkte vor den Eckornamenten haben meist einen kleinen Abstand. |
What we ought to know about this stamp: This stamp was printed from the same plates of the red 2 sen stamps. This stamp is printed on high quality native paper. The chrysanthemum crest always contains 16 petals. There are two paulownia stems, one of them visible between the leaves. Each cypher 2 has a sharply upwards bent hook at the bottom. The dots of the corner ornament are detached from the ornament. |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Paulowniastengel zwischen den Blättern? Den Haken am Fuß beider Ziffern 2 prüfen! Die Details der Abbildung rechts prüfen! |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Paulownia stem between the leaves? Check the hook at the bottom of both cyphers 2! Check the details as shown on the left picture! |
|
left figures are genuine, middle and right are forged |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada
sparte an der Druckfarbe und verdünnte
sie, wodurch viele Drucke zu blass wirken. Wada verwendete zwei verschiedene Platten, die er aber vielfach durch Retuschen abänderte. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Die Platte enthält sanko / mozo Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Manchmal nur ein Paulownia-Stengel. Neue Platte (8 verschiedene Clichés): Keine sanko / mozo, Chrysanthemum und Paulownia Stengel sind korrigiert. |
Wada saved on printing ink, and due to thinning many prints are too pale. Wada used two plates but often modified them by retouching the clichés. Old plate (6 different hand-engraved positions): With sanko / mozo, which however may be retouched and cancelled. Many positions with only one paulownia stem. New plate (8 different hand-engraved positions): No sanko / mozo, crest and paulownia stems are corrected. |
Abb.1. Alte Platte: Senkrechte sanko (oder mozo?) Zeichen. Das billige Japanpapier, das Wada verwendete, wirkt oftmals
so durchsichtig, dass das Markenbild im hellen Gelb kaum sichtbar wird. Abb.2. Neue Platte: Keine sanko / mozo. Das billige Japanpapier, das Wada verwendete, wirkt oftmals so durchsichtig, dass das Markenbild im hellen Gelb kaum sichtbar wird. Abb.3. Neue Platte: Endlich fand Wada stärkeres Japanpapier. Chrysanthemum und zwei Stengel sind richtig, aber die Haken am Fuß der 2 sind schlapp und die Punkte mit den Eckornamenten verbunden. Der Stempel ist Wadas bekannter "mozo" Stempel. |
Fig.1. Old plate: With vertical sanko (or mozo?) characters. Wada's cheap native paper is very thin and lets the yellow
ink shine through so that the picture is hardly visible. Fig.2. New plate: No sanko / mozo characters. Wada's cheap native paper is very thin and lets the yellow ink shine through so that the picture is hardly visible. Fig.3. New plate: Printed on better native paper. Crest and two stems are correct, but the bottom hooks of the cyphers 2 are weak, and the dots are linked to the corner ornaments. The cancel is Wada's famous "mozo" cancel. |
Mihon Fälschungen: | Mihon imitations: |
Eine unbekannte Werkstatt fertigte Fälschungen, die im Markenbild die Schriftzeichen mihon 本見
(Muster) tragen, oft überstempelt. Es handelt sich jedoch nicht um
Musterstücke, sondern auf den ersten Blick um gute Imitationen,
die aber bei genauerem Betrachten des Markenbilds aber fehlerhafte Details aufweisen. |
An unknown workshop produced forgeries with the characters mihon 本見 (specimen) engraved, often hidden by a cancel mark. However they aren't specimens but at a first glance quite well made imitations. A second glance reveals a few major design misses. |
Abb.4. Wie
bei Wada hat das Chrysanthemum nur 15 Blätter und die Paulownia
nur einen Stengel. Einige Forscher glauben, dass den
Mihon-Fälschern keine echten Marken, sondern Wada Exemplare als
Vorlage dienten. Nicht auf Japanpapier gedruckt. |
Fig.4. Like at Wada's forgeries the crest has only 15 petals, and the paulownia only 1 stem. Some researchers believe that the mihon forgers did not imitate genuine stamps but Wada's forgeries. This item is not printed on native paper. |
Andere Fälschungen: | Other imitations: |
Abb.5. Moderne Replik auf grauem Papier mit wunderbar gleichmäßiger Zähnung. Alle Kennzeichen echter Marken sind vorhanden, aber die Marke ist nicht handgraviert, sondern fotomechanisch reproduziert. Bei allzu perfekten Stücken ist größtes Misstrauen gegenüber heutiger Technik angebracht. | Fig.5. Modern replica on grey paper with a miraculously perfect perforation. It looks like a genuine stamp but this item is not hand-engraved but a photomechanic reproduction. Please mistrust too perfect items produced by modern technology. |
Prüfliste Kirschblütenmarken 2 sen gelb ohne Silbenzeichen |
check list cherry blossom stamps 2 sen yellow without syllabic |
||
echt | falsch | genuine | forgery |
Chrysanthemum hat 16 Blätter | mehr oder weniger als 16 Blätter | chrysanthemum crest has 16 petals | more or less than 16 petals |
auf Japanpapier gedruckt | auf Importpapier gedruckt | printed on native paper | printed on foreign paper |
die Paulownia hat zwei Stengel | die Paulownia hat nur einen Stengel | the paulownia has two stems | the paulownia has only one stem |
Ziffer 2 hat am Fuß einen scharfen Haken nach oben | der Haken ist nur schwach geschwungen | cypher 2 has a sharp hook at its bottom | softly bent hook |
Paulowniaknospen haben Punkte oder ein x im Design | nur Umrisse der Knospen | paulownia buds have dots or an x in their design | only mere shape of buds |
Paulowniastengel ist zwischen den Blättern sichtbar | kein Stengel zwischen den Blättern | stem is visible between the leaves | no stem between the leaves |
Punkte haben Abstand zu den Eckornamenten | Punkte mit dem Ornament verbunden | distance between corner ornaments and dots | dots and ornaments are linked |
sanko / mozo Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! | be aware that the sanko / mozo characters may appear at different positions! |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Es gibt nur die Sz. イ und タ, von denen nur イ postalisch verwendet wurde. Alle Bögen mit タ wurden an Händler im Ausland exportiert und existieren nur ungebraucht. Die Marke mit Silbenzeichen タ wurde mit Geheimzeichen versehen. Die Marke ist auf reißfestem Japanpapier gedruckt. Das Chrysanthemum enthält immer 16 Blätter. Es gibt zwei Paulowniastengel, einer ist auch zwischen den Blättern sichtbar. Jede Ziffer 2 hat am Fuß einen stark nach oben geschwungenen Haken. Die Punkte vor den Eckornamenten haben meist einen kleinen Abstand. |
What we ought to know about this stamp: There are only two syllabics イ and タ on this stamp, and only stamps with イ have been postally used. All sheets with タ have been exported to foreign dealers and therefore exist only in mint condition. The stamp with syllabic タ was designed with a secret mark. This stamp is printed on high quality native paper. The chrysanthemum crest always contains 16 petals. There are two paulownia stems, one of them visible between the leaves. Each cypher 2 has a sharply upwards bent hook at the bottom. The dots of the corner ornament are detached from the ornament. |
![]() |
Geheimzeichen
der 2 sen gelb mit Sz タ: das Eckornament rechts oben hat ein Segment mehr als
die anderen; wegen der hellen Farbe und dünnem Papier oft schwer
zu erkennen. Secret mark of stamp with syllabic タ: The upper east corner ornament has one segment more than the other ornaments; hard to recognise because of the bright colour and thin paper. |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Paulowniastengel zwischen den Blättern? Den Haken am Fuß beider Ziffern 2 prüfen! Die Details der Abbildung rechts prüfen! |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Paulownia stem between the leaves? Check the hook at the bottom of both cyphers 2! Check the details as shown on the left picture! |
|
left figures are genuine, middle and right are forged |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada
sparte an der Druckfarbe und verdünnte
sie, wodurch viele Drucke zu blass wirken. Wada verwendete zwei verschiedene Platten, die er aber vielfach durch Retuschen abänderte. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Die Platte enthält sehr dünne sanko / mozo Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Neue Platte (8 verschiedene Clichés): Keine sanko / mozo, Chrysanthemum und Paulownia Stengel sind korrigiert. |
Wada saved on printing ink, and due to thinning many prints are too pale. Wada used two plates but often modified them by retouching the clichés. Old plate (6 different hand-engraved positions): With faint sanko / mozo, which however may be retouched and cancelled. New plate (8 different hand-engraved positions): No sanko / mozo, crest and paulownia stems are corrected. |
Abb.1. Neue Platte: Keine sanko / mozo. Chrysanthemum und zwei Stengel sind richtig, aber die
Haken am Fuß der 2 sind schlapp. Der Stempel ist Wadas bekannter "mozo" Stempel. Rötlicher Farbstich im Gelb. Möglicherweise eine fälschlich auf Japanpapier gedruckte Imitation, die zur Gruppe ④ gehören sollte. Echte gebrauchte Marken auf Japanpapier mit Sz. タ existieren nicht. |
Fig.1. New plate: No sanko / mozo characters. Crest and two stems are correct, but the bottom hooks of the cyphers 2 are weak. The cancel is Wada's famous "mozo" cancel. Reddish yellow colour shade. Probably this item has been mistakenly printed on native paper but was originally meant as an item of group ④. Used genuine stamps on native paper with syllabic タ do not exist. |
Andere Fälschungen: | Other imitations: |
Abb.2. Produkt der Fälscherwerkstatt, die wir hier "Filzfabrik" nennen, weil ihre Drucke oft filzig oder wie gestickt wirken. Obwohl im Design gut imitiert, wird hoffentlich niemand dieses kaum erkennbaren Bildchen mit dem eiförmigen Chrysanthemum für eine echte Briefmarke ansehen. |
Fig.2. Forgery of
a workshop with nickname "felt factory" because their items
look like
embroidered items or made of felt. Although well imitated, no serious
collector will take such a barely recognisable item with egg-shaped crest for a genuine
postage stamp. |
Prüfliste Kirschblütenmarken 2 sen gelb mit Silbenzeichen |
check list cherry blossom stamps 2 sen yellow with syllabic |
||
echt | falsch | genuine | forgery |
auf Japanpapier gedruckt | auf Importpapier gedruckt | printed on native paper | printed on foreign paper |
Ziffer 2 hat am Fuß einen scharfen Haken nach oben | der Haken ist nur schwach geschwungen | cypher 2 has a sharp hook at its bottom | softly bent hook |
Paulowniaknospen haben Punkte oder ein x im Design | nur Umrisse der Knospen | paulownia buds have dots or an x in their design | only mere shape of buds |
Paulowniastengel ist zwischen den Blättern sichtbar | kein Stengel zwischen den Blättern | stem is visible between the leaves | no stem between the leaves |
Punkte haben Abstand zu den Eckornamenten | Punkte mit dem Ornament verbunden | distance between corner ornaments and dots | dots and ornaments are linked |
Marke mit Sz. タ hat das Geheimzeichen | Marke mit Sz. タ ohne Geheimzeichen | stamp with syllabic タ has a secret mark | no secret mark on this stamp |
sanko / mozo Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! | be aware that the sanko / mozo characters may appear at different positions! |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Ein Stück des Paulowniastengels ist zwischen den Blättern sichtbar. Jede Ziffer 2 hat am Fuß einen stark nach oben geschwungenen Haken. Die Punkte vor den Eckornamenten haben meist einen kleinen Abstand. Bei dieser Marke gibt es die folgenden 23 Silbenzeichen: イ, ロ, ハ, ニ, ホ, ヘ ohne Geheimzeichen, und ト, チ, リ, ヌ, ル, ヲ, ワ, カ, ヨ, タ, レ, ソ, ツ, 子, ナ, ラ, ム mit Geheimzeichen wie anschließend beschrieben. |
What we ought to know about this stamp: A part of the paulownia stem is visible between the leaves. Each cypher 2 has a sharply upwards bent hook at the bottom. The dots of the corner ornament are detached from the ornament. This stamp exists with the following syllabics: イ, ロ, ハ, ニ, ホ, ヘ without secret mark, and ト, チ, リ, ヌ, ル, ヲ, ワ, カ, ヨ, タ, レ, ソ, ツ, 子, ナ, ラ, ム with a secret mark as described below. |
![]() |
Geheimzeichen
der 2 sen gelb: das Eckornament rechts oben hat ein Segment mehr als
die anderen. Secret mark: The upper east corner ornament has one segment more than the other ornaments |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Paulowniastengel zwischen den Blättern? Den Haken am Fuß beider Ziffern 2 prüfen! Die Details der Abbildung rechts prüfen! |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Paulownia stem between the leaves? Check the hook at the bottom of both cyphers 2! Check the details as shown on the left picture! |
|
left figures are genuine, middle and right are forged |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Durch Beimengung anderer Farbreste entstanden grünliche und rötliche Töne bei Wadas Gelb. Wada verwendete zwei verschiedene Platten, die er aber vielfach durch Retuschen abänderte. Alle haben Chrysanthemum mit 16 Blättern. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Sehr dünne sanko Zeichen, aber oft durch Retusche entfernt. Zwei weit auseinanderstehende Paulownia Stengel. Neue Platte (8 verschiedene Clichés): Keine sanko / mozo, Paulownia Stengel korrigiert. |
Mixing other colours in the expensive yellow we find greenish or reddish shades in Wada's yellow. Wada used two plates but often modified them by retouching the clichés. All plates have crests with 16 petals. Old plate (6 different hand-engraved positions): With very faint sanko, often retouched and cancelled. Two distant paulownia stems. New plate (8 different hand-engraved positions): No sanko / mozo, paulownia stems are corrected. |
Abb.1. Alte Platte: Sehr dünne sanko. Auffällige freie Fläche zwischen den Paulownia Stengeln, die zwischen den Blättern nicht sichtbar sind. Rötlicher Farbstich im Gelb. Abb.2. Alte Platte: Fälschlich auf Japanpapier gedruckt. Sehr dünne sanko. Auffällige freie Fläche zwischen den Paulownia Stengeln, die zwischen den Blättern nicht sichtbar sind. In der Kirschblüte rechts oben fehlen zwei Striche. Abb.3. Neue Platte: Kein sanko / mozo. Fläche zwischen den Paulownia Stengeln korrigiert, aber kein Stengel zwischen den Blättern und schlaffe Haken am Fuß der Ziffern 2. |
Fig.1. Old plate: Very faint sanko, conspicuous free space between the paulownia stems which are not visible between the leaves. Reddish yellow colour shade. Fig.2. Old plate: Very faint sanko, conspicuous free space between the paulownia stems which are not visible between the leaves. Printed on native paper by mistake. Two stamens missing in the northeast cherry blossom. Fig.3. New plate: No sanko / mozo. Space between paulownia stems is corrected, but still no stem between the leaves and weak bottom hooks of the cyphers 2. |
Fälschungen von Spiro: | Spiro imitations: |
Spiro druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs auf billigem Schreibmaschinenpapier. Spiros Stempel tragen niemals japanische Schrift, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché. | Spiro's forgeries are lithographed, not hand engraved, and printed on cheap typewriter paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché. |
Abb.4. Nur
durch Kontrastverstärkung am PC ist auf dieser Marke
überhaupt ein Bild zu erkennen. Dadurch wird unter den Krakeln in
der Mitte, die auf Spiros Lithografie als "japanische Schriftzeichen"
herhalten sollen, ein Silbenzeichen レ
sichtbar. So einen Haken wie an der oberen 2 gibt es bei den Originalen
nun auch wieder nicht. Das innere Eckornament links oben dürfte
mindestens zehn Segmente enthalten. |
Fig.4.
Only by enhancing the contrast of this pale lithographed item
something lika a design becomes visible. Below the clumsy central
"Japanese" characters a syllabic レ
is visible. The original bottom hooks of the cypher 2 usually are quite
sharp, but such giant hooks as in Spiro's upper 2 are not found on
genuine stamps. Probably more than 10 segments in the inner northwest
corner ornament. |
Andere Fälschungen: | Other imitations: |
Abb.5a-b. Vermutlich Imitate von Fournier oder Torres. Dünnes europäisches Briefpapier,
sowohl ungezähnt (4a) als auch gezähnt (4b) im Handel. Das untere
zentrale Zeichen ist schief und nicht zentriert. Das Chrysanthemum
sollte eigentlich rund sein. Die Paulownien sind am Verwelken und
müssen sich am Rand anlehnen, um nicht umzufallen. |
Figs.5a,b.
This
forgery is believed to be a product of Fournier or Torres. Thin
European letter paper, imperforated (5a) as well as perforated (5b) in
trade. The central
character below is askew and off centre. The imperial crest should form
a perfect circle. The paulownias are withering and need to lean
against the frame line to keep from falling over. |
Abb.6-9.
Produkte der Fälscherwerkstatt, die wir hier "Filzfabrik" nennen, weil
ihre Drucke oft filzig oder wie gestickt
wirken. Obwohl im Design gut imitiert, wird hoffentlich niemand diese
Dinger für echte Briefmarken ansehen. Abb.6. Silbenzeichen イ, gut getroffener Farbton. Durch den dicken Farbauftrag wirkt das Bild jedoch verschwommen, Details sind kaum erkennbar. Abb.7. Ein zu dünnes Silbenzeichen ホ, grünlicher Farbton. Auf Toilettenpapier gedruckt, weshalb auch hier nur die schlechte Zentrierung des Chrysanthemums gut erkennbar ist. Abb.8. Silbenzeichen ニ, gut getroffener Farbton. Durch den dicken Farbauftrag wirkt das Bild jedoch verschwommen. Gut imitierter Stempel, aber leider nicht im bei Originalen üblichen Schwarz. Abb.8. Silbenzeichen ヘ, gut getroffener Farbton. Durch den dicken Farbauftrag wirkt das Bild jedoch sehr verschwommen. Gut imitierter Stempel, aber leider nicht im bei Originalen üblichen Schwarz. |
Figs.6-9. Forgeries of
a workshop with nickname "felt factory" because their items
look like
embroidered items or made of felt. Although well imitated, no serious
collector will take these items for genuine
postage stamps. Fig.6. Syllabic イ, good colour. However the thick application of printing ink gives the picture a blurred appearence, details are hardly visible. Fig.7. Too thin syllabic ホ, greenish colour shade. Printed on toilet paper. Therefore only the badly centered crest is easily recognised. Fig.8. Syllabic ニ, good colour. However the thick application of printing ink gives the picture a blurred appearence. Well imitated cancel, but not in the genuine deep black colour. Fig.8. Syllabic ヘ, good colour. However the thick application of printing ink gives the picture a very blurred appearence. Well imitated cancel, but not in the genuine deep black colour. |
Prüfliste Kirschblütenmarken 2 sen gelb mit Silbenzeichen |
check list cherry blossom stamps 2 sen yellow with syllabic |
||
echt | falsch | genuine | forgery |
auf Importpapier gedruckt | auf Japanpapier gedruckt | printed on foreign paper | printed on native paper |
Ziffer 2 hat am Fuß einen scharfen Haken nach oben | der Haken ist nur schwach geschwungen | cypher 2 has a sharp hook at its bottom | softly bent hook |
Paulowniaknospen haben Punkte oder ein x im Design | nur Umrisse der Knospen | paulownia buds have dots or an x in their design | only mere shape of buds |
Paulowniastengel ist zwischen den Blättern sichtbar | kein Stengel zwischen den Blättern | stem is visible between the leaves | no stem between the leaves |
Punkte haben Abstand zu den Eckornamenten | Punkte mit dem Ornament verbunden | distance between corner ornaments and dots | dots and ornaments are linked |
Geheimzeichen bei den infrage kommenden Marken | kein Geheimzeichen zu sehen | secret mark on applicable stamps | no secret mark at all |
Die sehr dünnen sanko Zeichen sind leicht zu übersehen - gut suchen! | the very faint sanko characters are easy to overlook - search carefully! |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Die Marke wurde auf wattigem, leicht porösen, in Japan hergestelltem Papier westlicher Art gedruckt. Die Zeichnung enthält ein Schleifchen anstelle von Silbenzeichen. Ein Stück des Paulowniastengels ist zwischen den Blättern sichtbar. Jede Ziffer 2 hat am Fuß einen stark nach oben geschwungenen Haken. Die Punkte vor den Eckornamenten haben meist einen kleinen Abstand. Die Marke weist ein Geheimzeichen auf wie nachstehend: |
What we ought to know about this stamp: This stamp has been printed on a soft, slightly porous western style paper, which was produced in Japan. The design bears a ribbon insted of syllabics. A part of the paulownia stem is visible between the leaves. Each cypher 2 has a sharply upwards bent hook at the bottom. The dots of the corner ornament are detached from the ornament. This stamp bears a secret mark as described below: |
![]() |
Geheimzeichen
der 2 sen gelb: das Eckornament rechts oben hat ein Segment mehr als
die anderen. Secret mark: The upper east corner ornament has one segment more than the other ornaments |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Paulowniastengel zwischen den Blättern? Den Haken am Fuß beider Ziffern 2 prüfen! Die Details der Abbildung rechts prüfen! |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Paulownia stem between the leaves? Check the hook at the bottom of both cyphers 2! Check the details as shown on the left picture! |
|
left figures are genuine, middle and right are forged |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Durch Beimengung anderer Farbreste entstanden grünliche und rötliche Töne bei Wadas Gelb. Wada verwendete zwei verschiedene Platten, die er aber vielfach durch Retuschen abänderte. Alle haben Chrysanthemum mit 16 Blättern. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Sehr dünne sanko Zeichen, aber oft durch Retusche entfernt. Zwei weit auseinanderstehende Paulownia Stengel. Neue Platte (8 verschiedene Clichés): Keine sanko / mozo, Paulownia Stengel korrigiert. |
Mixing other colours in the expensive yellow we find greenish or reddish shades in Wada's yellow. Wada used two plates but often modified them by retouching the clichés. All plates have crests with 16 petals. Old plate (6 different hand-engraved positions): With very faint sanko, often retouched and cancelled. Two distant paulownia stems. New plate (8 different hand-engraved positions): No sanko / mozo, paulownia stems are corrected. |
Abb.1. Alte Platte: Sehr dünne sanko. Auffällige freie Fläche zwischen den Paulownia Stengeln, die zwischen den Blättern nicht sichtbar sind. Bräunlicher Farbstich im Gelb. Abb.2. Neue Platte: Kein sanko / mozo. Fläche zwischen den Paulownia Stengeln korrigiert, aber kein Stengel zwischen den Blättern und schlaffe Haken am Fuß der Ziffern 2. Sehr rötlicher Farbstich im Gelb. |
Fig.1. Old plate: Very faint sanko, conspicuous free space between the paulownia stems which are not visible between the leaves. Brownish yellow colour shade. Fig.2. New plate: No sanko / mozo. Space between paulownia stems is corrected, but still no stem between the leaves and weak bottom hooks of the cyphers 2. Very reddish colour shade. |
Prüfliste Kirschblütenmarken 2 sen gelb mit Schleifchen |
check list cherry blossom stamps 2 sen yellow with ribbon |
||
echt | falsch | genuine | forgery |
auf weichem westlichem Papier gedruckt | auf Japan- oder Importpapier gedruckt | printed on soft, slightly porous paper | printed on native or foreign paper |
Ziffer 2 hat am Fuß einen scharfen Haken nach oben | der Haken ist nur schwach geschwungen | cypher 2 has a sharp hook at its bottom | softly bent hook |
Paulowniaknospen haben Punkte oder ein x im Design | nur Umrisse der Knospen | paulownia buds have dots or an x in their design | only mere shape of buds |
Paulowniastengel ist zwischen den Blättern sichtbar | kein Stengel zwischen den Blättern | stem is visible between the leaves | no stem between the leaves |
Punkte haben Abstand zu den Eckornamenten | Punkte mit dem Ornament verbunden | distance between corner ornaments and dots | dots and ornaments are linked |
Geheimzeichen erkennbar | kein Geheimzeichen | secret mark | no secret mark |
Die sehr dünnen sanko Zeichen sind leicht zu übersehen - gut suchen! | the very faint sanko characters are easy to overlook - search carefully! |