53kirib5

LINKS:                  Drachen / dragon mon     Drachen / dragon sen
   Kirschblüten / cherry blossom     ½ sen     1 sen     2 sen     4 sen     5 sen     6 sen     10 sen     20 sen     30 sen      Vogelmarken / bird stamps
   Koban                ½ bis / to 3 sen     4 bis / to 8 sen     10 bis / to 50 sen     Aufdrucke overprints    Stempel / cancels    Andere / other



48 mon

Was wir über diese Marke wissen sollten:
Bei allen Drachenmarken liegt der rechte Schwanz immer über dem linken.
Die Marke wurde von zwei Platten gedruckt, die sich anhand
der folgenden Details unterscheiden lassen:
What we ought to know about this stamp:
In the dragon stamp designs the tail's position is always: Right tail above, left tail below.
The stamp has been printed from two different plates
which can be distinguished as follows:
 
           
48pl1 48pl2
Platte 1:  Punkte in den Rauten des Rahmens, glatte Drachenrücken
plate 1:  Central points in each lozenge, dragon back without spines
Platte 2: Kreise in den Rauten des Rahmens, Drachenrücken mit Stacheln 
plate 2:  Tiny circles in each lozenge, dragon back with spines
In beide Platten wurde ein Geheimzeichen eingraviert, das keiner der bekannten Fälscher imitierte. Both plates have a secret mark engraved, which none of the well-known forgers ever imitated.
a48det5





Ge
heimzeichen der 48 mon Drachenmarke, zwei Punkte im linken unteren Raimon
Secret mark: two points instead of a line in the raimon down left
Auf einigen Positionen der Druckplatten haben die Graveure das Geheimzeichen vergessen.  There are a few positions without secret mark in each sheet. 

a48m1                        a48m2
echte Drachenmarke, Platte 1                                                                           echte Drachenmarke, Platte 2
genuine dragon stamp, plate 1                                                                           genuine dragon stamp, plate 2

Das innere Ornament besteht aus 6 waagrechten Rauten und je einer halben Abschlussraute rechts und links, sowie aus 11 Halbrauten senkrecht rechts und links.
Beim Druck entstanden meist viele Pünktchen in der Druckfarbe oder in Schwarz auf den freien Flächen. 
The inner ornament consists of 6 horizontal lozenges plus a half lozenge at each east and west end, and 11 vertical half lozenges east and west.
The printing process usually produced a number of tiny black
or ink colour dots in the white spaces.


                                        
Die Fälschungen     The forgeries
Schnellprüfung:  
    Nach dem Geheimzeichen sehen!  
     Nach sanko Ausschau halten!
   
 Rauten und Halbrauten nachzählen!
 Fast check:  
    Look if your stamp has the secret mark!
      Look if your stamp has a sanko!
      Count the (full and half) lozenges!
Fälschungen von Wada: Wada imitations:
                                                  
Wadas Fälschungen haben kein Geheimzeichen und keine Pünktchen in den weißen Flächen. Wada imitierte nur Marken der Platte 2. Er verwendete für seine Imitate
zwei verschiedene Platten.
Alte Platte
(6 handgravierte Marken): Die Platte enthält sanko Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Die Drachenklauen sind rundlich. 
Neue Platte (8 handgravierte Marken):  Klauen sind lang und spitz; die Platte trägt keine sanko Zeichen.
Wada sparte an der Druckfarbe, verdünnte sie und panschte beim Braun dieser Marke gerne Farbreste anderer Farben mit hinein, wodurch sich allerlei graubraune bis rotbraune Töne ergeben, die jedoch oft dünner ausfallen als das satte Braun der echten Marken.
Wada's forgeries don't bear a secret mark. They also don't bear black / colour dots in the white spaces. Wada imitated only the characteristics of plate 2. He engraved two different plates.
Old plate (6 different hand-engraved positions): W
ith sanko characters, which however sometimes may be retouched and cancelled. The dragon claws appear rounded.  
New plate
(8 different hand-engraved positions): No sanko characters, the dragon claws are big and sharp.
Wada saved on printing ink, thinning or adding remaining ink of other colours to his brown, which results in a variety of tones and often tends to a thinner shade than the original brown.
                          
wadra48  1             w48u  2
                                                         
Abb.1. Alte Platte: Haare anstelle von Dornen auf dem Drachenrücken. Sanko Zeichen. 
Abb.2. Neue Platte: Das Raimon ist unregelmäßig, die Haken am östlichen Ende des obersten zentralen Schriftzeichens weisen nach oben oder nach außen.
Fig.1. Old plate: Hair instead of spines on the dragon's back. Sanko characters.
Fig.2. New plate: The raimon is irregular, the hooks of the upper central character point to north or northeast.


Fälschungen von Spiro: Spiro imitations:

Spiro druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs; anstelle von Japanpapier verwendete er ZigarettenpapierSpiros Stempel tragen niemals japanische
Schrift
, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché.
Spiro used lithographic printing instead of hand engraving, and thin cigarette paper instead of Japan paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché.

s48m 3                    s48uinv  4

Bei Spiros 48 mon sind die Gesichter der Drachen nicht erkennbar.
Abb.3. Das rechte senkrechte Ornament weist nur 9 oder 10 Halbrauten auf. Die japanischen Schriftzeichen sind nicht symmetrisch und fehlerhaft.
Abb. 4. Die Marke trägt einen datumlosen Stempel NAGASAKI, das Cliché für die japanischen Schriftzeichen ist kopfstehend gedruckt.
Auf echten Drachenmarken der mon-Währung können weder Rundstempel noch Lateinschrift-Stempel vorkommen, die gab es zur damaligen Kurszeit noch nicht.
The dragon faces of Spiro's 48 mon imitation are not discernable.
Fig.3. The east vertical ornament shows only 9 or 10 half lozenges.
The central Japanese characters are partly irregular and not symmetrical.
Fig.4. The stamp bears a Latin NAGASAKI cancel without date. The cliché of the Japanese characters has been printed upside down.
Genuine dragon stamps in the mon currency cannot show circular nor Latin cancels. Such postmarks were not in use at their time.


Fälschungen von Kamigata: Kamigata imitations:

Kamigata druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs. Seine Produkte weisen oft einen sehr üppigen Rand auf. Einige Imitate enthalten sanko Zeichen, einige fallen durch zu große schwarze Schriftzeichen auf.
Im Drachen-Design fertigte er vermutlich fünf verschiedene Clichés an, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Aber anstatt jedes Cliché für eine bestimmte Farbe und Wertstufe zu reservieren, druckte er wahllos alle Clichés in allen Farben und Wertstufen.
Seine Drachen ähneln Waschbären, Löwen, Dachsen und Makaken, sehen aber niemals wie Drachen aus.
Kamigata used lithographic printing instead of hand engraving. The margins of his forgeries can be very large. Some of his products bear sanko characters, and some too large black central characters.
He probably used five different design clichés but not each design with specific colour and denomination, but randomly all designs in all colours and denominations.
His dragon faces may appear as skunks, lions, or monkeys but never look like dragons. They are not good enough to deceive serious collectors.

k48u1  5             k48u2  6     

Abb.5. Bei dem Design "Waschbär mit Löwen" besteht das innere waagrechte Ornament aus 7 ganzen Rauten und senkrecht aus links 12 und rechts 13 Halbrauten. 
Abb.6. Armhaltung und Inhalt der waagrechten Rauten im Design "Dachs und Makake" deuten darauf hin, dass es für die Marke zu 100 mon gedacht war. Der linke Schwanz liegt über dem rechten, der auf diesem Cliché von Kamigata fast immer einen Bruch aufweist. Nichts davon stimmt mit dem Design der echten Marken zu 48 mon überein.
Fig.5. The design of the imitation "skunk and lion" has no half lozenges in the horizontal inner ornament, while the vertical ornament shows 12 (west) and 13 (east) half lozenges. 
Fig.6. Arm positions and lozenges' contents of the forgery "badger and monkey" suggest it may have been meant for the 100 mon stamp.
The left dragon tail is above the right one, which in this cliché almost always has a break. There is nothing in common with the design of the genuine 48 mon stamp.


Fälschungen von Hirose: Hirose imitations:

Hiroses Drachen stammen alle von nur zwei verschiedenen Clichés, nur die Druckfarbe und die schwarze Wertbezeichnung sind jeweils abgeändert. Man erkennt das eine sofort an der Halbglatze des linken Punk-Drachens und den Kulleraugen der rechten Drächin, und das andere an dem Pudelkopf des linken und dem niesenden rechten Drachen. Auf stempellosen Fälschungen finden sich bei Hirose oft rote sanko Handaufdrucke.   Hirose's forgeries are based on two different clichés; only printing colours and denominations are different. One cliché presents a bald punk hairstyle of the west, and a "dancing" east dragon. The west dragon head of the other cliché resembles a poodle, the east dragon seems to sneeze. On uncancelled Hirose forgeries we often find large red sanko handchops.

 h48u   7        u48u4   8

Abb.7. Bei Hiroses "Punk-Drachen" besteht das innere waagrechte Ornament aus 7 ganzen Rauten und waagrecht aus links und rechts je 13  Halbrauten. Der erhobene Tanzarm des rechten Drachen stößt an die Rauten an der Decke der Disco.
Abb.8. Fälschung des Clichés B von Hirose. Zeichnung der Ornamente ist korrigiert. Das Imitat hat kein Geheimzeichen.
Fig.7. Hirose's "punk dragon" has 7 lozenges in the horizontal, and 13 half lozenges in the vertical inner ornament. Hirose's east dragon touches the lozenge ceiling of the disco with his dancing arm.
Fig.8. The Hirose "poodle" cliché. The design of the inner ornaments is corrected. The imitation has no secret mark.


Fälschung von Kasahara: Kasahara imitation:

u48u6  9

Abb.9. Kasahara fertigte sehr gute Imitationen an, hier mit den Kennzeichen der Platte 1 des Originals. Wer das fehlende Geheimzeichen übersieht, könnte das Imitat mit dem hervorragend nachgeahmten, seinerzeit gebräuchlichen Stempel von Toyooka für echt ansehen. Das Stück trägt kein sanko Zeichen, der Farbton entspricht dem Original, ja sogar Papier und Zähnung unterscheiden sich nicht sichtlich vom Original. Der entscheidende Fehler sind die Haare auf den Drachenrücken; die Drachen von Platte 1 sollten einen glatten Rücken haben. Fig.9. Kasahara is famous for very well made forgeries. This one shows the specifics of plate 1 of the original stamp. Except for the missing secret mark this imitation with a well made Toyooka postmark could easily pass for genuine. There are no sanko characters, and colour, paper and perforation look very convincing. The decisive fault in his cliché is the hair on the dragon's back, whereas plate 1 dragons should have neither hair nor spines.


Andere Fälschungen: Other imitations:

Es existieren auch Imitationen in mon-Währung, die gezähnt, und solche in sen-Währung, die ungezähnt sind. Sie werden oft als "proofs" (Probedrucke) echter Marken angepriesen und gehandelt; man sollte sich nicht ins Bockshorn jagen lassen: Es sind keine Probedrucke von Drachenmarken erhalten.
Andere Fälschungen sind selten und deshalb zum Teil gefährlich.
Perforated mon unit forgeries as well as imperforated sen unit forgeries of the dragon stamps exist. Often they are offered as "proofs". Do not fall in such cheating: Unfortunately no proof of a genuine dragon stamp has survived to the present day.
Other forgeries are scarce and therefore sometimes dangerous.


 u48sm 10   

Abb.10. Vermutlich war Fournier oder Torres der Urheber dieser Fälschung. Beide haben keine echten Marken, sondern Wadas Fälschungen imitiert, daher das sanko im Markenbild. Wie bei Wada kein Geheimzeichen. Fig.10. This forgery is believed to be a product of Fournier or Torres who both did not imitate genuine stamps but Wada's forgeries and therefore these items bear sanko characters. Like in Wada's items there is no secret mark.


u48u5 11a   drneu3 11b
u48u1 12     u48u3 13

Abb.11a. Fälschung aus dem Ausland, erkennbar an den seltsamen Glyphen anstelle japanischer Schriftzeichen. Nur 3½ Raimons waagrecht oben, und nur die oberen Rauten enthalten Punkte. Der "Stempel" ist handgemalt.
Weder Körper noch Gesichter der Drachen haben viel mit den Originalen gemeinsam. Kein Geheimzeichen.
Abb.11b. Dasselbe Wunderwesen mit handgemaltem "Stempel" existiert auch mit Zähnung -  manche Fälscher sind noch dümmer als ihre Kunden...

Abb.12. Missglückter Versuch einer neuen Fälscherwerkstatt,
die derzeit massenhaft klassische Japanmarken imitiert. Wir nennen sie die "Filzfabrik", weil ihre
Drucke, wenn sie besser gelingen, oft filzig oder wie gestickt wirken.
Abb.13. Etwas besser gelungenes Stück der "Filzfabrik". Armhaltung, Anzahl der Rauten und Halbrauten, alles ist falsch.
Fig.11a.  Forgery of unknown origin from outside Japan, with illegible "Japanese" characters. Only 3½  horizontal upper raimons, no points inside the lozenges except in the upper horizontal row. Body and faces of the dragons look pretty different from the genuine design. No secret mark. The cancel looks hand-painted.
Fig.11b. The same forgery with a hand-painted cancel exists with perforation - some forgers are more ignorant than those who buy their cinderellas.

Fig.12. Failed forgery of a new workshop which at present produces lots of imitations of classical japanese stamps. We gave it the nickname "felt factory" because the better imitations look like embroidered items or made of felt.

Fig.13. A better succeeded item of the "felt factory". Position of arms, lozenges and half lozenges, all completely different from the genuine design


u48m5           


















14
  bold




















15


Abb.14. Als "Proof oder Fehldruck" wurde diese dreiseitig sauber gezähnte (!) Rabattmarke in rosarot im Internat offeriert, vermutlich ein Sonderangebot für SEHR kenntnisarme Anfänger.
Abb.15. 
Das "Briefstück" aus der "Filzfabrik" sollte man etwas ernster nehmen, denn als es bei yahoo Japan in der Auktion feil war, hatte es 42 Gebote.  Im Gegensatz zu Abb. 13 scheint das Design demjenigen der 48 mon halbwegs zu entsprechen, aber selbst dieses Foto zeigt, dass die Schnipsel auf ein Stück Klopapier gepappt, mit einem Gummistempel in der Farbe des Stempelkissens vom Schreibwarenladen verziert wurden und keinen Hauch von Echtheit aufweisen. Das japanische Sprichwort
'
yasumono kai, zeni ushinai' ("nach Schnäppchen gieren heißt Geld verlieren") trifft in diesem Fall sicherlich den Nagel auf den Kopf.
Fig.14. This strip of 3 side perforated pink supermarket discount stamps has been offered in the internet as a "proof or colour variety", probably for beginners of extremely poor knowledge.
Fig.15. This "on piece" item from the "felt factory" should be taken seriously, considering that it received 42 bids when it was offered at yahoo auctions. The design of the stamps seems to correspond to that of a genuine 48 mon stamp (different from fig.13), but even this picture reveals that it has been glued to a piece of toilet paper and cancelled by a self made "postmark" in the colour of an ink pad from the stationery store, without any touch of authenticity. Remember the Japanese proverb yasumono kai, zeni ushinai - it means: Bargain hunting is making you broke.


Prüfliste Drachenmarke 48 mon check list dragon stamp 48 mon
echt falsch genuine forgery
Marke hat das Geheimzeichen Marke hat kein Geheimzeichen secret mark on stamp no secret mark on stamp
kleine Farbpunkte auf den weißen Flächen weiße Flächen ohne Punkte tiny coloured dots on white spaces no dots on white spaces
inneres Ornament waagrecht 6 ganze Rauten und 2 Halbrauten inneres Ornament ohne Halbrauten horizontal inner ornament with 6 full und 2 half lozenges no half lozenges
inneres Ornament senkrecht 11 Halbrauten andere Anzahl oder "angebaute" Halbrauten vertical inner ornament with 11 half lozenges different number or touching lozenges
Haken rechts am Schriftzeichen 錢 weisen nach Nordwest Haken weisen nach Nord oder Nordost hooks at the 錢 character show in northwest direction they show in north or northeast direction
der rechte Drachenschwanz liegt über dem linken der linke Drachenschwanz liegt über dem rechten the right dragon tail is above, the left tail below the left dragon tail is above, the right  tail below
Sanko Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! Be aware that the sanko characters may appear at different positions!
Auch auf echten Marken wurde mitunter das Geheimzeichen vergessen! Even on genuine stamps sometimes no secret mark, engraver's miss!



100 mon

Was wir über diese Marke wissen sollten:
Bei allen Drachenmarken liegt der rechte Schwanz immer über dem linken.
Die Marke wurde von zwei Platten gedruckt, die sich anhand der folgenden Details unterscheiden lassen:
What we ought to know about this stamp:
In the dragon stamp designs the tail's position is always: Right tail above, left tail below. The stamp has been printed from two different plates which can be distinguished as follows: 
      a100det2 a100det3     
Platte 1:  die untere Klaue des rechten Drachen weist nach Ost
plate 1:  the lowest claw of the east dragon points eastward
Platte 2: drei Drachenklauen weisen nicht nach innen 
plate 2: three dragon claws do not point to the centre
               
In beide Platten wurde ein Geheimzeichen eingraviert,
das keiner der bekannten Fälscher imitierte.
Both plates have a secret mark engraved,
which none of the well-known forgers ever imitated.
a100det1




Ge
heimzeichen der 100 mon Drachenmarke: zwei Punkte im mittleren Raimon links
secret mark: two points instead of a line in the central raimon left
Auf einigen Positionen der Druckplatten haben die Graveure das Geheimzeichen vergessen.  There are a few positions without secret mark in each sheet. 

a100m                        a100m2
echte Drachenmarke, Platte 1                                                                          echte Drachenmarke, Platte 2
genuine dragon stamp, plate 1                                                                         genuine dragon stamp, plate 2

Das innere Ornament besteht aus 6 waagrechten ganzen und je einer halben Abschlussraute rechts und links, sowie aus sechs Halbrauten senkrecht rechts und links. Beim Druck entstanden meist viele Pünktchen in der Druckfarbe oder in Schwarz auf den freien Flächen.  The inner ornament consists of 6 horizontal lozenges plus a half lozenge at each east and west end, and 6 vertical half lozenges east and west.
The printing process usually produced a number of tiny black
or ink colour dots in the white spaces.


                                        
Die Fälschungen     The forgeries
Schnellprüfung:  
    Nach sanko Ausschau halten!
     Nach dem Geheimzeichen sehen!  (oft schwer zu erkennen)
     Rauten und Halbrauten nachzählen!
 Fast check:
   
Look if your stamp has a sanko!                                     
      Look if your stamp has the secret mark!  (sometimes hard to
      distinguish)                                      
      Count the (half und full) lozenges!

Fälschungen von Wada
:

Wada
imitations:

Wadas Fälschungen haben kein Geheimzeichen und keine Pünktchen in den weißen Flächen.
Wada verwendete für seine Imitationen 
zwei verschiedene Platten.
Alte Platte (6 handgravierte Marken):  Die Platte enthält sanko Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Alle Drachenklauen weisen nach innen und erscheinen rundlich.
Neue Platte (8 handgravierte Marken): Klauen korrigiert, wie  Platte 1 des Originals, sind aber lang und spitz; die Platte trägt keine sanko Zeichen.
Wada
s Imitationen erreichen selten das tiefe Blau der Originale. Durch Verdünnung und Beimengung von Schwarz erscheinen seine Imitate oft in Hell- oder Graublau.
Wada's forgeries don't bear a secret mark. They also don't bear black / colour dots in the white spaces.
Wada engraved two different plates.
Old plate (6 different hand-engraved positions):
With sanko characters, which however sometimes may be retouched and cancelled. All dragon claws point to the centre and appear rounded.  
New plate
(8 different hand-engraved positions): Corrected claw positions as in plate 1 of the original stamp. No sanko characters, the dragon claws are big and sharp.
Wadas imitations never reach the deep blue shade of the original stamps. Thinning and adding black to his ink resulted in pale or greyish blue forgeries.
                          
wadra100  1     w100sm  2     w100u2   3

Abb.1-2. Alte Platte: Alle Klauen weisen nach innen. Die Haken am östlichen Ende des obersten zentralen Schriftzeichens weisen nach oben oder nach außen. Sanko Zeichen.
Abb.3. Neue Platte: Lange, spitze Drachenklauen. Die Haken am östlichen Ende des obersten zentralen Schriftzeichens weisen nach oben oder nach außen.
Figs.1-2. Old plate: All claws point to the centre. The hooks at the east of the upper central character point to north or east. Sanko characters.
Fig.3. New plate: Long, sharp claws, the hooks of the upper central character point to north or northeast.


Fälschungen von Spiro: Spiro imitations:

Spiro druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs; anstelle von Japanpapier verwendete er ZigarettenpapierSpiros Stempel tragen niemals japanische
Schrift
, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché.
Spiro used lithographic printing instead of hand engraving, and thin cigarette paper instead of Japan paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché.

s100m 4a                 s100r  4b

Abb.4a. Bei Spiros 100 mon erscheinen die Drachenhälse skelettiert, die Klauen riesig. Die Klauenstellung entspricht der Platte 1 des Originals.
Abb.4b zeigt die Rückseite der Fälschung auf Zigarettenpapier.
Viele Stempel von Spiro sind rund oder tragen Ortsnamen in Lateinschrift.
Auf echten Drachenmarken der mon-Währung können weder Rundstempel noch Lateinschrift-Stempel vorkommen, die gab es zur damaligen Kurszeit noch nicht.
Fig.4a. The neck bones of Spiro's 100 mon dragon imitation look skeletonized, the claws are giant size. Their position corresponds to plate 1 of the original stamp.
Fig.4b shows the back and the cigarette paper used for Spiro's printing.
Some of Spiro's cancels are circular or bear place names in Latin alphabet. 
Genuine dragon stamps in the mon currency cannot show circular nor Latin cancels. Such postmarks were not in use at their time.


Fälschungen von Kamigata: Kamigata imitations:

Kamigata druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs. Seine Produkte weisen oft einen sehr üppigen Rand auf. Einige Imitate enthalten sanko Zeichen, einige fallen durch zu große schwarze Schriftzeichen auf. 
Im Drachen-Design fertigte er vermutlich fünf verschiedene Clichés an, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Aber anstatt jedes Cliché für eine bestimmte Farbe und Wertstufe zu
reservieren, druckte er wahllos alle Clichés in allen Farben und Wertstufen.
Seine Drachen ähneln Waschbären, Löwen, Dachsen und Makaken, sehen aber niemals wie Drachen aus.
Kamigata used lithographic printing instead of hand engraving. The margins of his forgeries can be very large. Some of his products bear sanko characters, and some too large black central characters.
He probably used five different design clichés 
but not each design with specific colour and denomination, but randomly all designs in all colours and denominations.
His dragon faces may appear as skunks, lions, or monkeys but never look like dragons. They are not good enough to deceive serious collectors.

k100su  5             k100u  6         h100sm  7

Abb.5 zeigt durch den Stempel verdeckte, sehr große sanko Zeichen. Der linke Drachenschwanz liegt über dem rechten.
Abb.6. "Dachs und Makake", der linke Drachenschwanz liegt über dem rechten,
der auf diesem Cliché fast immer einen Bruch aufweist. Viel zu breiter Außenrand.
Abb.7.
"Aliens", ein weiteres Cliché von Kamigata mit Eulengesicht. Aufgrund der 13 senkrechten Halbrauten ursprünglich wohl für die 48 mon gedacht. Weil ohne "Stempel", trägt das Ding ein großes sanko in Schwarz und zusätzlich einen roten sanko Handstempel. Druckfarbe Schwarzgraublau.
Fig.5. Imitation has large sanko characters, hidden by the appropriately positioned cancel. The left dragon tail is above the right one.
Fig.6. Forgery "badger and monkey".
The left dragon tail is above the right one, which in this cliché almost always has a break. Far too large margin.
Fig.7.
"Aliens" with owl's face, another Kamigata cliché with 13 vertical half lozenges, sanko in black and additionally in red, because this copy is without cancel mark. Blackish blue colour shade.


Andere Fälschungen: Other imitations:

Es existieren auch Imitationen in mon-Währung, die gezähnt, und solche in sen-Währung, die ungezähnt sind. Sie werden oft als "proofs" (Probedrucke) echter Marken angepriesen und gehandelt; man sollte sich nicht ins Bockshorn jagen lassen:
Es sind keine Probedrucke von Drachenmarken erhalten.
Andere Fälschungen sind selten und deshalb zum Teil gefährlich.
Perforated mon unit forgeries as well as imperforated sen unit forgeries of the dragon stamps exist. Often they are offered as "proofs". Do not fall in such cheating: Unfortunately no proof of a genuine dragon stamp has survived to the present day.
Other forgeries are scarce and therefore sometimes dangerous.


u100m1  8      u100u4   9  

Abb.8. Missglückter Versuch einer neuen Fälscherwerkstatt, die derzeit massenhaft klassische Japanmarken imitiert. Wir nennen sie die "Filzfabrik", weil ihre Drucke, wenn sie besser gelingen, oft filzig oder wie gestickt wirken. Die Marke sticht durch 9 senkrechte Halbrauten hervor.
Abb.9.  Korrigiertes Design, vermutlich von der "Filzfabrik". Die schwarzen Schriftzeichen lassen zu viel freien Raum, das Design wirkt noch immer zu rau, um ernsthafte Sammler zu täuschen.
Fig.8. Failed forgery of a new, not yet discovered workshop which at present produces lots of imitations of classical Japanese stamps. We gave it the nickname "felt factory" because the better items look like embroidered items or made of felt. This stamp bears 9 vertical half lozenges.
Fig.9. Modified corrected cliché propably by the same "felt factory". The central characters leave too much free space, and the design still too rough to deceive a serious collector.

u100pm  10

Abb.10. Wem die ungezähnten, schmalrandigen Drachenmarken zu primitiv sind, der kann bei yahoo auctions Japan auch sehr breitrandige, gezähnte Stücke entdecken, die  -Luxus ist eben teuer-  dort für 130 $ zu haben sind, aber ausnahmsweise auf wenig Gegenliebe stoßen.   Fig.10. If you are fed up with the imperforated dragon stamps with their narrow margins, there is a choice of luxury items on yahoo auctions. However the price of 130.00 USD did not attract any enthusiast.


Prüfliste Drachenmarke 100 mon check list dragon stamp 100 mon
echt falsch genuine forgery
Marke hat das Geheimzeichen Marke hat kein Geheimzeichen secret mark on stamp no secret mark on stamp
kleine Farbpunkte auf den weißen Flächen weiße Flächen ohne Punkte tiny coloured dots on white spaces no dots on white spaces
inneres Ornament waagrecht 6 ganze Rauten und 2 Halbrauten inneres Ornament ohne Halbrauten horizontal inner ornament with 6 full und 2 half lozenges no half lozenges
inneres Ornament senkrecht 6 freistehende Halbrauten andere Anzahl oder "angebaute" Halbrauten vertical inner ornament with 6 free half lozenges different number or touching lozenges
Haken rechts am Schriftzeichen 錢 weisen nach Nordwest Haken weisen nach Nord oder Nordost hooks at the 錢 character show in northwest direction they show in north or northeast direction
der rechte Drachenschwanz liegt über dem linken der linke Drachenschwanz liegt über dem rechten the right dragon tail is above, the left tail below the left dragon tail is above, the right  tail below
sanko Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! be aware that the sanko characters may appear at different positions!
auch auf echten Marken wurde mitunter das Geheimzeichen vergessen! even on genuine stamps sometimes no secret mark, engraver's miss!



200 mon

Was wir über diese Marke wissen sollten:
Bei allen Drachenmarken liegt der rechte Schwanz immer über dem linken.
Kein spezielles Geheimzeichen auf dieser Marke.
Die Marke wurde von zwei Platten gedruckt, die sich anhand der folgenden Details unterscheiden lassen:
What we ought to know about this stamp:
In the dragon stamp designs the tail's position is always: Right tail above, left tail below. No special secret mark is found on this stamp.
The stamp has been printed from two different plates

which can be distinguished as follows:
 
                                                                 
200pl1 200pl2
Platte 1:  Ein kleiner Punkt im Eckraimon links oben
plate 1:  One tiny point in the upper left corner raimon
Platte 2: Eckraimon links oben ohne Punkt
 plate 2:  Upper left corner raimon without point
                     

a200m1                         a200m2
                        
echte Drachenmarke, Platte 1                                                                                     echte Drachenmarke, Platte 2
genuine dragon stamp, plate 1                                                                                    genuine dragon stamp, plate 2

Das innere Ornament besteht aus 7 waagrechten ganzen Rauten und aus 9 senkrechten Halbrauten.
Beim Druck entstanden meist viele Pünktchen in der Druckfarbe oder in Schwarz auf den freien Flächen. 
The inner ornament consists of 7 horizontal lozenges, and of 9 vertical half lozenges east and west.
The printing process usually produced a number of tiny black
or ink colour dots in the white spaces.


                           
Die Fälschungen     The forgeries
Schnellprüfung:  
    Nach sanko Ausschau halten!
     Rauten und Halbrauten nachzählen.
 Fast check:
    Look if your stamp has a sanko!                                     
     
Count the (full and half) lozenges!             

Fälschungen von Wada
:

Wada
imitations:
                                   
Wadas Fälschungen haben kein Geheimzeichen und keine Pünktchen in den weißen Flächen. Er verwendete für seine Imitationen zwei verschiedene Platten.
Alte Platte
(6 handgravierte Marken): Die Platte enthält sanko Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Das waagerechte Ornament enthält sechs ganze und an beiden Enden je eine halbe Raute. Senkrecht sind es je 6 Halbrauten. Die Drachenklauen sind rundlich. 
Neue Platte (8 handgravierte Marken): Korrigiertes inneres Ornament mit 7 waagrechten Rauten und 9 senkrechten Halbrauten. Klauen sind lang und spitz; die Platte trägt keine sanko Zeichen.
Wada
s Imitationen erreichen selten das satte Orangerot der Originale. Durch Verdünnung erscheinen seine Imitate oft in blasseren Farbtönen.
Wada's forgeries don't bear a secret mark. They also don't bear black / colour dots in the white spaces. Wada engraved two different plates.
Old plate (6 different hand-engraved positions):
With sanko characters, which however sometimes may be retouched and cancelled. The inner ornament contains half lozenges east and west in the horizontal, and six half lozenges in the vertical rows. All dragon claws appear rounded.  
New plate
(8 different hand-engraved positions): Corrected inner ornament, 6 horizontal lozenges and 9 vertical half lozenges. No sanko characters, the dragon claws are big and sharp.
Wadas imitations seldom reach the orange shade of the original stamps. Thinning of his ink often resulted in pale copies.
                          
wadra200  1       w200sm1 2        w200u1 3   

               

w200pl2u   4

Abb.1-3. Alte Platte: Halbrauten an beiden Enden des waagrechten inneren Ornaments. 6 senkrechte Halbrauten. Sanko Zeichen. Rundlich wirkende Drachenklauen.
Abb.4. Neue Platte: Innere Ornamentik ist korrigiert. Lange, spitze Drachenklauen, luxuriös breite Ränder. 
Figs.1-3. Old plate: Half lozenges at east and west end of the horizontal inner ornament, and 6 vertical half lozenges. Rounded claws. Sanko characters. 
Fig.4. New plate: Corrected inner ornaments. Long, sharp claws, luxuriously wide margins. 


Fälschungen von Spiro: Spiro imitations:

Spiro druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs; anstelle von Japanpapier verwendete er ZigarettenpapierSpiros Stempel tragen niemals japanische
Schrift
, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché.
Spiro used lithographic printing instead of hand engraving, and thin cigarette paper instead of Japan paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché.

s200m

Abb.5. Bei Spiros 200 mon sehen die Drachenköpfe eher abstrakt aus. Unsymmetrische japanische Schriftzeichen.
Viele Stempel von Spiro sind rund oder tragen Ortsnamen in Lateinschrift. Auf echten Drachenmarken der mon-Währung können weder Rundstempel noch Lateinschrift-Stempel vorkommen, die gab es zur damaligen Kurszeit noch nicht.
Fig.5. The dragon heads of Spiro's 200 mon are modern art. The central Japanese characters are not symmetrical.
Some of Spiro's cancels are circular or bear place names in Latin alphabet.
Genuine dragon stamps in the mon currency cannot show circular nor Latin cancels. Such postmarks were not in use at their time.


Fälschungen von Kamigata: Kamigata imitations:

Kamigata druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs. Seine Produkte weisen oft einen sehr üppigen Rand auf. Einige Imitate enthalten
sanko Zeichen
, einige fallen durch zu große schwarze Schriftzeichen auf.
Im Drachen-Design fertigte er vermutlich fünf verschiedene Clichés an, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Aber anstatt jedes Cliché für eine bestimmte Farbe und Wertstufe zu reservieren, druckte er wahllos alle Clichés in allen Farben und Wertstufen.
Seine Drachen ähneln Waschbären, Löwen, Dachsen und Makaken, sehen aber niemals wie Drachen aus.
Kamigata used lithographic printing instead of hand engraving. The margins of his forgeries can be very large. Some of his products bear sanko characters, and some too large black central characters.
He probably used five different design clichés 
but not each design with specific colour and denomination, but randomly all designs in all colours and denominations.
His dragon faces may appear as skunks, lions, or monkeys but never look like dragons. They are not good enough to deceive serious collectors.

 k200su 6          k200u  7

Abb.6 zeigt durch den Stempel verdeckte, sehr große sanko Zeichen. Etwa 13 senkrechte Halbrauten. Linker Markenrand ist zu breit, Druckfarbe zu blass.
Abb.7. "Dachs und Makake". Der linke Drachenschwanz liegt über dem rechten
, der auf diesem Cliché fast immer einen Bruch aufweist. Viel zu breite Außenränder, Farbe zu rot. 6 senkrechte Halbrauten.
Fig.6. Imitation has large sanko characters, hidden by the appropriately positioned cancel. About 13 vertical half lozenges. Left margin too large, ink too pale.
Fig.7. "Badger and monkey".
The left dragon tail is above the right one, which in this cliché almost always has a break. Far too large margins, colour too red. 6 vertical half lozenges.


Fälschungen von Hirose: Hirose imitations:

Hiroses Drachen stammen alle von nur zwei verschiedenen Clichés, nur die Druckfarbe und die schwarze Wertbezeichnung sind jeweils abgeändert. Man erkennt das eine sofort an der Halbglatze des linken Punk-Drachens und den Kulleraugen der rechten Drächin, und das andere an dem Pudelkopf des linken und dem niesenden rechten Drachen. Auf
stempellosen Fälschungen finden sich bei Hirose oft rote sanko Handaufdrucke.
Hirose's forgeries are based on two different clichés; only printing colours and denominations are different. One cliché presents a bald punk hairstyle of the west, and a "dancing" east dragon. The west dragon head of the other cliché resembles a poodle, the east dragon seems to sneeze. On uncancelled Hirose forgeries we often find large red sanko handchops.

 h200sm   8

Abb.8. Bei Hiroses "Punk-Drachen" besteht das innere waagrechte Ornament zwar richtig aus 7 ganzen Rauten, aber waagrecht aus links und rechts je 13 Halbrauten. Der erhobene Tanzarm des rechten Drachen stößt an die Rauten an der Decke der Disco. Ungebraucht, deshalb roter sanko
Handstempel.
Fig.8. Hirose's "punk dragon" has correct 7 lozenges in the horizontal, but 13 half lozenges in the vertical inner ornament. Hirose's east dragon touches the lozenge ceiling of the disco with his dancing arm.
No cancel, therefore an additional sanko handchop in red.
 


Andere Fälschungen: Other imitations:

Es existieren auch Imitationen in mon-Währung, die gezähnt, und solche in sen-Währung, die ungezähnt sind. Sie werden oft als "proofs" (Probedrucke) echter Marken angepriesen und gehandelt; man sollte sich nicht ins Bockshorn jagen lassen: Es sind keine Probedrucke von Drachenmarken erhalten.
Andere Fälschungen sind selten und deshalb zum Teil gefährlich.
Perforated mon unit forgeries as well as imperforated sen unit forgeries of the dragon stamps exist. Often they are offered as "proofs". Do not fall in such cheating: Unfortunately no proof of a genuine dragon stamp has survived to the present day.
Other forgeries are scarce and therefore sometimes dangerous.


u200m1      u200m2  10   filzbogus 11   u200u  12

Abb.9. Missglückter Versuch einer neuen Fälscherwerkstatt, die derzeit massenhaft klassische Japanmarken imitiert. Wir nennen sie die "Filzfabrik", weil ihre Drucke, wenn sie besser gelingen, oft filzig oder wie gestickt wirken. Die zitronengelbe Marke ist nur durch die schwarzen Schriftzeichen als Drachenmarke zu 200 mon erkennbar.
Abb.10. Korrigierte Farbe, leidlich erkennbares Markenbild. Das untere schwarze Schriftzeichen ist teilamputiert, die neun senkrechten Halbrauten sind zur Täuschung ernsthafter Sammler ungeeignet.
Abb.11. Für ihre Stammklunden liefert die "Filzfabrik" gern auch Besonderheiten wie kopfstehendes Mittelteil und Zähnung von Marken, die nur ungezähnt existieren.
Abb.12.
Ein weiteres Stück derselben Klitsche, mit dem bekannten Schreibwarenladenstempelkissenhandstempel bearbeitet.
Fig.9. Failed forgery of a new workshop which at present produces lots of imitations of classical Japanese stamps. We gave it the nickname "felt factory" because the better items look like embroidered items or made of felt. This item can be identified only by the central characters. No picture can be recognizend, and the colour is lemon yellow instead of orange.
Fig.10. Modified colour, corrected cliché by the same "felt factory". The lower central character has a broken leg, the design is still too rough to deceive a serious collector.
Fig.11. For their special clients the
"felt factory" also fulfils extra requests such as inverted central characters or perforation of stamps which exist only without perforation.
Fig.12. Another copy from the same workshop, but cancelled by a self made handchop in the colour of the cheap ink pad from the stationery's. 

u200m3  13

Abb.13. Unbekannte, vermutlich japanische Fälschung in zu blasser Farbe. Keine Pünktchen im Markenbild, Details sind kaum zu erkennen. Stempellos, aber kein sanko Fig.13. Unknown but probably Japanese forgery in a too pale colour shade. No dots in the white spaces, design details hard to recognise. Uncancelled but no sanko.


Prüfliste Drachenmarke 200 mon check list dragon stamp 200 mon
echt falsch genuine forgery
kleine Farbpunkte auf den weißen Flächen weiße Flächen ohne Punkte tiny coloured dots on white spaces no dots on white spaces
inneres Ornament waagrecht 7 ganze Rauten  inneres Ornament mit waagr. Halbrauten horizontal inner ornament with 7 full lozenges horizontal east and west half lozenges
inneres Ornament senkrecht 9 Halbrauten andere Anzahl Halbrauten vertical inner ornament with 9 half lozenges different number of half lozenges
Haken rechts am Schriftzeichen 錢 weisen nach Nordwest Haken weisen nach Nord oder Nordost hooks at the 錢 character show in northwest direction they show in north or northeast direction
der rechte Drachenschwanz liegt über dem linken der linke Drachenschwanz liegt über dem rechten the right dragon tail is above, the left tail below the left dragon tail is above, the right  tail below
sanko erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen!  be aware that the sanko characters may appear at different positions
keine Fälschung hat den Punkt im Eckornament von Platte 1 der echten Marke! no forgery bears the point in the upper left corner raimon of plate 1



500 mon

Was wir über diese Marke wissen sollten:
Bei allen Drachenmarken liegt der rechte Schwanz immer über dem linken.
Eine kleine erste Auflage dieser Marke wurde in Gelbgrün gedruckt; die Farbe wurde ab der zweiten Auflage in Blaugrün korrigiert.
Die Marke wurde von zwei Platten mit Geheimzeichen gedruckt, die sich anhand der folgenden Details unterscheiden lassen:
What we ought to know about this stamp:
In the dragon stamp designs the tail's position is always: Right tail above, left tail below.
A first printing of this stamp was realizend in yellow green but soon corrected into a bluish green shade.
The stamp has been printed from two different plates with secret mark, which can be distinguished as follows: 
500pl1 500pl2
Platte 1: Druckfarbe Gelbgrün oder Blaugrün, Eckornament rechts unten ohne Haken
Plate 1: low east corner design without hook and blue green colour
Platte 2: Druckfarbe Grünblau, zusätzlicher Haken im Eckornament rechts unten 
Plate 2: additional hook in the low east corner and greenish blue colour
               
In beide Platten wurde ein Geheimzeichen eingraviert, das keiner der bekannten Fälscher imitierte. Both plates have a secret mark engraved, which none of the well-known forgers ever imitated.
a500det





Ge
heimzeichen der 500 mon: zusätzliche Windung im mittleren Ornament rechts
Secret mark: an additional hook inside the central outer ornament east

      
a500u1a   a500m1                   a500m2     
                        
     echte Drachenmarken, Platte 1: kleine Erstauflage in Gelbgrün und Standardfarbe Blaugrün                                    echte Drachenmarke, Platte 2:  in Grünblau gedruckt
       genuine dragon stamp, plate 1: first print in yellow green, standard print in bluish green                                     genuine dragon stamp, plate 2:  printed in greenish blue

Das innere Ornament besteht aus 7 waagrechten Rauten sowie aus 13 Halbrauten senkrecht rechts und links.
Beim Druck entstanden meist viele Pünktchen in der Druckfarbe oder in Schwarz auf den freien Flächen.
Die mittlere Linie im Kästchen des Zeichens 百 berührt den rechten Rand.
The inner ornament consists of 7 horizontal lozenges, and 13 vertical half lozenges east and west.
The printing process usually produced a number of tiny black
or ink colour dots in the white spaces.
The 
central bar in the character 百 touches the east vertical frame.
         


                                                               
Die Fälschungen     The forgeries
Schnellprüfung:
    Nach sanko Ausschau halten!
     Rauten und Halbrauten nachzählen!
     Berührt die mittlere Linie in  den rechten Rand?
 Fast check:
   Look if your stamp has a sanko!
                                          
    Count the (full and half) lozenges!
  
 Does the central bar in touch the east frame line?  

Fälschungen von Wada
:

Wada
imitations:
                                                  
Wadas Fälschungen haben kein Geheimzeichen und keine Pünktchen in den weißen Flächen. Die mittlere Linie im Zeichen  berührt rechts nicht den Rand. Wada verwendete für seine Imitationen zwei verschiedene Platten.
Alte Platte (6 handgravierte Marken): Die Platte enthält sanko Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Die Drachenklauen erscheinen rundlich.
Neue Platte (8 handgravierte Marken): Klauen sind lang und spitz; die Platte trägt keine sanko Zeichen.
Wada
s Imitationen erreichen selten das tiefe Blau der Originale. Durch Verdünnung und Beimengung von Schwarz
erscheinen seine Imitate oft in Hell- oder Graublau. Um den blassen Farbton zu vertiefen, finden sich bei dieser Wertstufe oft starke Retuschen im gesamten Markenbild.
Wada engraved two different plates. None of them with secret mark. The central bar in the character  does not touch east.
Old plate (6 different hand-engraved positions): With sanko characters, which however sometimes may be retouched and cancelled. The dragon claws appear rounded.  
New plate
(8 different hand-engraved positions): No sanko characters, the dragon claws are big and sharp.
Wada's imitations never reach the deep blue shade of the original stamps. Thinning and adding black to his ink resulted in pale or greyish blue forgeries. To strengthen the thin colours this denomination often shows heavy retouches within the whole design.
                          
w500sm  1     w500hgsu  2      w500u2  3
                    
Abb.1-2. Alte Platte: Rundliche Klauen. Sanko Zeichen. Starke Retusche des gesamten Markenbilds. Die Haken am östlichen Ende des obersten zentralen Schriftzeichens weisen nach oben oder nach außen. Farbton Smaragdgrün.
Abb.3. Neue Platte: Lange, spitze Drachenklauen. Graugrün. Kein sanko, aber stark retuschierte Drachen.
Figs.1-2. Old plate: Rounded claws. Sanko characters. Heavy retouch of the dragons. The hooks at the east of the upper central character point to north/northeast. Emerald / yellow green colour shades.
Fig.3. New plate: Long, sharp claws. No sanko, but heavy retouch of the dragons. Greyish green.


Fälschungen von Spiro: Spiro imitations:

Spiro druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs; anstelle von Japanpapier verwendete er ZigarettenpapierSpiros Stempel tragen niemals japanische
Schrift
, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché.
Spiro used lithographic printing instead of hand engraving, and thin cigarette paper instead of Japan paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché.

s500m 4                    s500u  5

Bei Spiros 500 mon sind die Gesichter der Drachen nicht erkennbar. Das waagrechte innere Ornament hat rechts und links Halbrauten. Die japanischen Schriftzeichen sind fehlerhaft.
Abb.4. Ungebrachtes Imitat in Smaragdgrün.
Abb.5. Bleigraue Farbe, Stempel in Lateinschrift.
Auf echten Drachenmarken der mon-Währung können weder Rundstempel noch Lateinschrift-Stempel vorkommen, die gab es zur damaligen Kurszeit noch nicht.
The dragon faces of Spiro's 500 mon imitation are not discernable. The horizontal ornament has half lozenges east and west. The central Japanese characters contain mistakes.
Fig.4. Uncancelled imitation in emerald green.
Fig.5. Item in dark grey bearing an undated Latin cancel.
Genuine dragon stamps in the mon currency cannot show circular nor Latin cancels. Such postmarks were not in use at their time.


Fälschungen von Kamigata: Kamigata imitations:

Kamigata druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs. Seine Produkte weisen oft einen sehr üppigen Rand auf. Einige Imitate enthalten sanko Zeichen, einige fallen durch zu große schwarze Schriftzeichen auf. 
Im Drachen-Design fertigte er vermutlich fünf verschiedene Clichés an, die sich deutlich voneinander unterscheiden. Aber anstatt jedes Cliché für eine bestimmte Farbe und Wertstufe zu reservieren, druckte er wahllos alle Clichés in allen Farben und Wertstufen.
Seine Drachen ähneln Waschbären, Löwen, Dachsen und Makaken, sehen aber niemals wie Drachen aus.
Kamigata used lithographic printing instead of hand engraving. The margins of his forgeries can be very large. Some of his products bear sanko characters, and some too large black central characters.
He probably used five different design clichés but not each design with specific colour and denomination, but randomly all designs in all colours and denominations.
His dragon faces may appear as skunks, lions, or monkeys but never look like dragons. They are not good enough to deceive serious collectors.


k500su  6      k500u  7      u500u4  8    


Abb.6. "Waschbär und Löwe" zeigt durch den Stempel verdeckte, sehr große sanko Zeichen. Die mittlere Linie im Zeichen  berührt rechts nicht den Rand.
Abb.7. "Dachs und Makake". Der linke Drachenschwanz liegt über dem rechten
, der auf diesem Cliché fast immer einen Bruch aufweist. Zu breiter Außenrand, Farbe grau. Nur 6 senkrechte Halbrauten. Die mittlere Linie im Zeichen  berührt rechts nicht den Rand.
Abb.8. Ein weiteres Cliché von Kamigata, "Aliens", mit Eulengesicht und riesigen japanischen Schriftzeichen. Die mittlere Linie im Zeichen  berührt rechts nicht den Rand.
Fig.6. "Skunk and lion". Imitation has large sanko characters, hidden by the appropriately positioned cancel. The central bar in the character  does not touch east.
Fig.7. "Badger and monkey".
The left dragon tail is above the right one, which in this cliché almost always has a break. Too large margins, printed in grey. Only 6 vertical half lozenges. The central bar in the character  does not touch east.
Fig.8. "Aliens" with owl face, with giant central characters. The central bar in the character  does not touch east.


Fälschungen von Hirose: Hirose imitations:

Hiroses Drachen stammen alle von nur zwei verschiedenen Clichés, nur die Druckfarbe und die schwarze Wertbezeichnung sind jeweils abgeändert. Man erkennt das eine sofort an der Halbglatze des linken Punk-Drachens und den Kulleraugen der rechten Drächin, und das andere an dem Pudelkopf des linken und dem niesenden rechten Drachen. Auf
stempellosen Fälschungen finden sich bei Hirose oft rote sanko Handaufdrucke.
Hirose's forgeries are based on two different clichés; only printing colours and denominations are different. One cliché presents a bald punk hairstyle of the west, and a "dancing" east dragon. The west dragon head of the other cliché resembles a poodle, the east dragon seems to sneeze. On uncancelled Hirose forgeries we often find large red sanko handchops.

 h500sm   9

Abb.9. Bei Hiroses "Punk-Drachen" stimmt nur bei dieser Wertstufe das innere Ornament Die mittlere Linie im Zeichen  berührt rechts nicht den Rand. Der erhobene Tanzarm des rechten Drachen stößt an die Rauten an der Decke der Disco. Ungebraucht, deshalb roter sanko Handstempelaufdruck. Druckfarbe ist ein sattes Wiesengrün. 
Fig.9. "Bald punk dragon" in deep emerald green, the inner ornament is correct. The central bar in the character  does not touch east. Hirose's east dragon touches the ceiling of the disco lozenges with his dancing arm. The forgery is uncancelled, therefore an additional sanko handchop in red.


Andere Fälschungen: Other imitations:

Es existieren auch Imitationen in mon-Währung, die gezähnt, und solche in sen-Währung, die ungezähnt sind. Sie werden oft als "proofs" (Probedrucke) echter Marken angepriesen und gehandelt; man sollte sich nicht ins Bockshorn jagen lassen: Es sind keine Probedrucke von Drachenmarken erhalten.
Andere Fälschungen sind selten und deshalb zum Teil gefährlich.
Perforated mon unit forgeries as well as imperforated sen unit forgeries of the dragon stamps exist. Often they are offered as "proofs". Do not fall in such cheating: Unfortunately no proof of a genuine dragon stamp has survived to the present day.
Other forgeries are scarce and therefore sometimes dangerous.

drneu1  10                 drneu2  11

Abb.10. Wer uns das Stachelschwein und eine unbekannte Spezies als "Drachen" präsentiert, ist leider unbekannt. Die Werkstatt druckte aber sanko Zeichen mit ins grob gestochene
Markenbild und sorgte dafür, dass ein dicker Stempel es verdeckt. Die mittlere
Linie im Zeichen  berührt rechts nicht den Rand. 
Abb.11.  Japansammler sprechen bei dieser unbekannten Kreation von einer "groben" Fälschung, denn noch niemand hat auch nur das Gesicht des rechten Drachen gesehen.
Fig.10. We don't know the designer of a porcupine instead of a dragon but note that the carelessly engraved picture contains sanko characters. The workshop took care to hide it by a thick black cancel. The central bar in the character  does not touch east.
Fig.11. Collectors call this a "crude forgery" because nobody so far has discovered the east dragon's face.

u500m1  12    u500m2  13       u500u5  14

Abb.12-13. Produkte einer neuen Fälscherwerkstatt in unterschiedlichen Farben, ohne Stempel. Wir nennen diese Werkstatt "Filzfabrik", weil ihre Drucke oft filzig oder wie
aufgestickt wirken. Die mittlere Linie im Zeichen  berührt rechts nicht den Rand.
Abb.14. 
Bei diesem Werk in Hellgrün auf glattem westlichem Papier und in deutlich größerem Format mit krakeligen, schiefen Schriftzeichen kann man sich das Porto für die Einsendung an den Prüfer sparen.
Figs.12-13. Forgeries in different colours and without cancels of a new workshop. We gave it the nickname "felt factory" because the items often look like embroidered items or made of felt. The central bar in the character  does not touch east.
Fig.14. If you come across such a large size yellow green item on western paper with crawly, windswept characters you need not the help of an expert to judge this bold fake.





Es hat sich unter Fälschern herumgesprochen, dass von der Drachenmarke zu 500 mon ein gebrauchtes Stück mit kopfstehenden Schriftzeichen gefunden wurde und alle Altjapansammler auf der Suche nach weiteren Exemplaren sind. Da kann man natürlich behilflich sein, meinte die Zunft der Imitatoren, dank Bildbearbeitungssoftware kein Problem. Among forgers it is known that one 500 mon dragon stamp with inverted central characters has been found and that all collectors are hunting for a second copy. No problem for helpful forgers using picture editing software... 
 
replik  15a          umdreh   15b


500umgedr    kopfseitfaux  16

u500u1k  17

Abb.15a. Der Hersteller dieses auf Internetauktionen oft angebotenen Produkts hat nur vergessen, dass man beim Umdrehen per Fotoshop auch die Seiten vertauschen muss, denn nun prangt die Inschrift leider nicht nur kopfstehend, sondern auch noch seitenverkehrt auf der Marke.
Abb.15b. Drehen wir die Marke einmal um, darf gelacht werden!
Abb.16. DIESES Stück ist keine Rarität!
Abb.17. Es gibt auch Fälscher, die Fotoshop beherrschen, aber hier mangelt es leider an druckerischem Können. Dieses Exemplar aus der "Filzfabrik" hat zwar eine seitenrichtig kopfstehende Inschrift, aber einen dünnen Rundstempel. Auf echten Drachenmarken der mon-Währung können weder Rundstempel noch Lateinschrift-Stempel vorkommen, die gab es zur damaligen Kurszeit noch nicht.
Fig.15a. However using such software needs the assistance of human intelligence. Do not only invert but remember that you also need to reverse sideways. Otherwise...
Fig.15b. ...your product will cause laughter! This item has been offered on internet auctions many times.
Fig.16. THIS item is no rarity!

Fig.17. Some forgers do master the mentioned software but unfortunately not the printing skill. This item from the "felt factory" workshop has thin colour, fat central characters and a circular cancel. 
Genuine dragon stamps in the mon currency cannot show circular nor Latin cancels. Such postmarks were not in use at their time.


Prüfliste Drachenmarke 500 mon check list dragon stamp 500 mon
echt falsch genuine forgery
Marke hat das Geheimzeichen Marke hat kein Geheimzeichen secret mark on stamp no secret mark on stamp
kleine Farbpunkte auf den weißen Flächen weiße Flächen ohne Punkte tiny coloured dots on white spaces no dots on white spaces
waagrechter Strich in 百 stößt an beiden Seiten an waagrechter Strich in 百 stößt rechts nicht an horizontal bar in 百 touches both sides horizontal bar in 百 does not touch east
inneres Ornament waagrecht 7 ganze Rauten  inneres Ornament mit Halbrauten horizontal inner ornament with 7 full lozenges half lozenges east and west
inneres Ornament senkrecht 13 Halbrauten andere Anzahl Halbrauten vertical inner ornament with 13 half lozenges different number of lozenges
Haken rechts am Schriftzeichen 錢 weisen nach Nordwest Haken weisen nach Nord oder Nordost hooks at the 錢 character show in northwest direction they show in north or northeast direction
der rechte Drachenschwanz liegt über dem linken der linke Drachenschwanz liegt über dem rechten the right dragon tail is above, the left tail below the left dragon tail is above, the right  tail below
sanko Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! be aware that the sanko characters may appear at different positions!
                                                                                                     


weiter  start   home