LINKS:
Drachen / dragon mon Drachen / dragon sen Kirschblüten / cherry blossom ½ sen 1 sen 2 sen 4 sen 5 sen 6 sen 10 sen 20 sen 30 sen Vogelmarken / bird stamps Koban ½ bis / to 3 sen 4 bis / to 8 sen 10 bis / to 50 sen Aufdrucke / overprints Stempel / cancels Andere / other |
Diese Ausgabe trägt das Chrysanthemum, das Wappen des Kaiserhauses, und Kirschblüten im Design. Alle Marken sind gezähnt und gummiert und von Platten zu 40 (8x5) handgravierten Marken gedruckt. | This stamp series bears the imperial chrysanthemum crest and cherry blossoms in its design. All stamps are perforated, gummed, and printed from plates of 40 (8x5) hand-engraved stamps. |
4 sen Es gibt fünf Versionen der Marke zu 4 sen, die wir nacheinander behandeln. Bitte identifizieren Sie zuerst Ihr Exemplar. ② Druckfarbe lilarot - auf Importpapier - kein Silbenzeichen ③ Druckfarbe lilarot - auf Importpapier - mit Silbenzeichen ④ Druckfarbe seegrün - auf Importpapier - ohne Silbenzeichen ⑤ Druckfarbe seegrün - auf Importpapier - mit Silbenzeichen |
4 sen The 4 sen stamp exists in five versions. We will treat them as follows. Please check your item appropriately. ① Printing colour rose - native paper - no syllabics ② Printing colour carmine rose - foreign paper - no syllabics ③ Printing colour carmine rose - foreign paper - with syllabics ④ Printing colour deep blue green - imported foreign paper - no syllabics ⑤ Printing colour deep blue green - imported foreign paper - with syllabics |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Die Marke ist auf gutem Japanpapier gedruckt. An allen vier Ecken außerhalb der Kirschblüten sind Punkte. Es gibt zwei Typen, offener und geschlossener Rahmen. |
![]() |
What we ought to know about this stamp: This stamp is printed on high quality native paper. Dots outside the cherry blossoms at all 4 corners. There are two types, open and closed frame design. |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Haben alle Eckornamente innen Striche? Hat die Marke an den äußeren Ecken Punkte? Enden die nach innen gerollten Linien der Eckornamente in dicken Kugeln? |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Are the bars inside the inner corner ornaments complete? Does the design have dots at outside corners? Do the curled lines of the corner ornaments end in solid balls? |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada verwendete zwei verschiedene Platten, die er aber vielfach durch Retuschen abänderte. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Die Platte enthält sanko / mozo Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Die Punkte an den vier äußeren Ecken fehlen. Oft fehlen die Striche in den Eckornamenten. Neue Platte (8 verschiedene Clichés): Keine sanko / mozo, korrigiertes Design, aber noch immer manchmal fehlende Striche in den Eckornamenten. Diese Imitate sind gut gelungen, schwer von echten zu unterscheiden! |
Wada used two plates but often modified them by retouching the clichés. Old plate (6 different hand-engraved positions): With sanko / mozo, which however may be retouched and cancelled. No dots at the outside corners. Some bars in the inner corner ornaments are missing. New plate (8 different hand-engraved positions): No sanko / mozo, design is corrected but still sometimes missing bars in the corner ornaments. The design is well made, hard to distinguish from genuine stamps. |
Abb.1-3. Alte Platte, keine Punkte an den äußeren Ecken. Abb.1. Mozo Zeichen. Fehlende Striche im Eckornament links unten. Irrtümlich auf Importpapier gedruckt. Abb.2. Sanko Zeichen. Fehlende Striche im Eckornament links unten. Irrtümlich auf Importpapier gedruckt. Abb.3. Wie Abb.1, handgemalter Stempel mit erfundenen "Schriftzeichen". Abb.4. Neue Platte: Punkte in den Ecken ergänzt, aber nun fehlen die Striche im inneren Eckornament links oben und ein Strich im 2. zentralen Zeichen von oben. |
Figs.1-3. Old plate, no dots at the outer corners. Fig.1. Mozo characters. Missing bars inside inner southwest corner ornament. Printed on foreign paper. Fig.2. Sanko characters. Missing bars inside inner southwest corner ornament. Printed on foreign paper. Fig.3. Same as fig.1, handpainted cancel with selfmade "Japanese" characters. Fig.4. New plate, corner dots added, but missing inner northwest ornament bars and missing stroke in second central character. |
Fälschungen von Spiro: | Spiro imitations: |
Spiro druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs auf Zigarettenpapier. Spiros Stempel tragen niemals japanische Schrift, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché. | Spiro's forgeries are lithographed, not hand engraved, and printed on cigarette paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché. |
Abb.5. Weder
handgraviert noch auf Japanpapier gedruckt. Spiros Imitationen sind
nicht gerade gefährlich, auch wenn man sie nur als Abbildung sieht.
Dieses Stück mit dem total schiefen und unsymmetrischen 手 und der nach links verschobenen Kreuzung der Zweige ist nicht dazu angetan, ernsthafte Sammler zu täuschen. |
Fig.5.
Neither hand-engraved nor printed on native paper. Spiro's imitations
are not really dangerous even from the picture. This item with a badly
failed, crooked character 手 and branches crossing shifted to west does not deceive any serious collector. |
Andere Fälschungen: | Other imitations: |
Abb.6. Möglicherweise ein Imitat
von Fournier oder Torres, lithografiert auf dünnem,
faserigem Papier. Die inneren Eckornamente oben sind verbeult und
unten links ohne innere Striche. Abb.7. Einige innere Eckornamente enthalten Stacheln anstelle von Strichen, und die japanische Vier 四 ist zu eckig geraten. |
Fig.6.
Probably made by Fournier or Torres. Lithographed on thin, fibrous
paper. Misshaped north inner ornaments, missing bars in the southwest
ornament. Fig.7. Well made Japanese imitation but with spines instead of bars in some inner corner ornaments, and the Japanese character 四 is too angular. |
Prüfliste Kirschblütenmarken 4 sen rosarot ohne Silbenzeichen |
check list cherry blossom stamps 4 sen rose without syllabic |
||
echt | falsch | genuine | forgery |
Chrysanthemum hat 16 Blätter | mehr oder weniger als 16 Blätter | chrysanthemum crest has 16 petals | more or less than 16 petals |
auf Japanpapier gedruckt | auf Importpapier gedruckt | printed on native paper | printed on foreign paper |
Punkte an allen vier äußeren Ecken | diese Punkte fehlen | dots at all four outer corners of the stamp | no such outer corner dots |
Striche in allen vier inneren Eckornamenten | Striche fehlen in einigen Ornamenten | all inner corner ornaments with inner bars | some ornaments without bars |
diese Striche sind schwach geschwungen | Striche sind stark eingerollt | these bars are slightly bent | these bars are heavily scrolled |
die Linien der Eckornamente enden in Kugeln | nur vereinzelt in Kugeln, meist gestreckt | the lines of the corner ornaments end in balls | no or only a few solid balls |
Paulowniablattwerk berührt nie die Randlinie | Berührung der Randlinie | paulownia folige never touches the frame line | some frame line touching |
Zweigenden sind spitz | Zweigenden sind stumpf | pointed branch ends | blunt branch ends |
sanko / mozo Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! | be aware that the sanko / mozo characters may appear at different positions! | ||
viele Fälscher brachten die Farbunterschiede und Papiersorten durcheinander | most forgers did not differ between the colour shades and paper types |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Die Marke ist auf importiertem westlichem Papier gedruckt. An allen vier Ecken außerhalb der Kirschblüten sind Punkte. Es gibt zwei Typen, offener und geschlossener Rahmen. |
![]() |
What we ought to know about this stamp: This stamp is printed on imported western paper. Dots outside the cherry blossoms at all 4 corners. There are two types, open and closed frame design. |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Haben alle Eckornamente innen Striche? Hat die Marke an den äußeren Ecken Punkte? Enden die nach innen gerollten Linien der Eckornamente in dicken Kugeln? |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Are the bars inside the inner corner ornaments complete? Does the design have dots at outside corners? Do the curled lines of the corner ornaments end in solid balls? |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada vermengte häufig Druckfarbe und Papiersorten. Er verwendete drei verschiedene Platten, die er aber vielfach durch Retuschen abänderte. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Die Platte enthält sanko / mozo Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Die Punkte an den vier äußeren Ecken fehlen. Oft fehlen die Striche in den Eckornamenten. Neue Platte A (8 verschiedene Clichés): Geschlossene Rahmen. Keine sanko / mozo, korrigiertes Design, aber noch immer manchmal fehlende Striche in den Eckornamenten. Neue Platte B (8 verschiedene Clichés): Offene Rahmen. Keine sanko / mozo, korrigiertes Design, stumpfe Zweigenden, eingerollte innere Linien der Eckornamente. Paulownia-Blattwerk berührt die Rahmenlinie. Diese Imitate sind gut gelungen, schwer von echten zu unterscheiden! |
Wada was not very cautious about ink colour and paper types. He used three plates but often modified them by retouching the clichés. Old plate (6 different hand-engraved positions): With sanko / mozo, which however may be retouched and cancelled. No dots at the outside corners. Some bars in the corner ornaments missing. New plate A (8 different hand-engraved positions): Closed frame. No sanko / mozo, design is corrected but still sometimes missing bars in the corner ornaments. New plate B (8 different hand-engraved positions): Open frame. No sanko / mozo, design is corrected. Blunt branch ends, scrolled bars in the corner ornaments. Paulownia foliage touches the frame line. The design is well made, hard to distinguish from genuine stamps. |
Abb.1. Alte Platte, mozo
Zeichen. Fehlende Punkte an den Ecken und Striche im Eckornament links
unten (vom Stempel verdeckt). Irrtümlich in Rot gedruckt. Abb.2. Neue Platte A: Punkte in den Ecken ergänzt, aber fehlende Striche im Eckornament links oben. Auf stark gemaschtem Papier gedruckt. Abb.3. Neue Platte B: Striche in den Eckornamenten stark eingerollt, stumpfe Zweigenden. Paulownia Blattwerk berührt die Rahmenlinie. |
Fig.1. Old plate, mozo characters. Missing corner dots, missing bars inside southwest corner ornament (hidden under the cancel). Wrong red colour. Fig.2. New plate A: Corner dots inserted, but bars in the northwest corner ornament still missing. Heavily milled paper. Fig.3. New plate B: Bars inside the corner ornaments are scrolled, blunt branch ends. Paulownia foliage touches the frame line. |
Andere Fälschungen: | Other imitations: |
Abb.4. Diese auch als "Frühe Fälschungen" bezeichnete Version stammt vermutlich von Fournier oder Torres. Dünnes europäisches Briefpapier,
sowohl ungezähnt als auch gezähnt im Handel. Das Schriftzeichen
unter dem Chrysanthemum ist in Asien unbekannt. Im Zentrum des Chrysanthemums befindet sich ein rätselhafter Punkt. Die
Linien der Eckornamente enden nicht in dicken Kugeln, und die Endlinien der waagrechten Kästchen mit der Wertangabe sind links und rechts verdoppelt.
Die Farbe ist rot anstatt lilarot. |
Fig.4.
This
so-called "early forgery" is believed to be a product of Fournier or Torres. Thin
European letter paper, imperforated as well as perforated in
trade. The
upper central
character is unknown and illegible in Asia. An enigmated dot in the centre of the crest. The lines of the
corner ornaments do not end in solid balls, and the horizontal panels end in double lines east and west. The colour is not
carmine rose but red. |
Abb.5. Produkt der Fälscherwerkstatt, die wir hier "Filzfabrik" nennen, weil
ihre Drucke oft filzig oder wie gestickt
wirken. Durch den dicken Farbauftrag wirkt das Markenbild verschwommen,
und der echt wirkende Stempel wäre in tiefem Schwarz noch
überzeugender als in der Farbe des Stempelkissens vom Discounter. Abb.6. Moderne Replik auf grauem Papier mit wunderbar gleichmäßiger Zähnung. Alle Kennzeichen echter Marken sind vorhanden, aber die Marke ist nicht handgraviert, sondern fotomechanisch reproduziert. Bei allzu perfekten Stücken ist größtes Misstrauen gegenüber heutiger Technik angebracht. |
Fig.5.
Forgery of
a workshop with nickname "felt factory" because their items
look like
embroidered items or made of felt.
Thick application of printing ink gives the picture a blurred
appearence, and a really black cancel would be far more convincing than
this well made cancel in the colour of an ink pad from the nearby discount store. Fig.6. Modern replica on grey paper with a miraculously perfect perforation. It looks like a genuine stamp but this item is not hand-engraved but a photomechanic reproduction. Please mistrust too perfect items produced by modern technology. |
Prüfliste Kirschblütenmarken 4 sen lilarot ohne Silbenzeichen |
check list cherry blossom stamps 4 sen carmine rose without syllabic |
||
echt | falsch | genuine | forgery |
Chrysanthemum hat 16 Blätter | mehr oder weniger als 16 Blätter | chrysanthemum crest has 16 petals | more or less than 16 petals |
auf Importpapier gedruckt | auf Japanpapier gedruckt | printed on foreign paper | printed on native paper |
Punkte an allen vier äußeren Ecken | diese Punkte fehlen | dots at all four outer corners of the stamp | no such outer corner dots |
Striche in allen vier inneren Eckornamenten | Striche fehlen in einigen Ornamenten | all inner corner ornaments with inner bars | some ornaments without bars |
diese Striche sind schwach geschwungen | Striche sind stark eingerollt | these bars are slightly bent | these bars are heavily scrolled |
die Linien der Eckornamente enden in Kugeln | nur vereinzelt in Kugeln, meist gestreckt | the lines of the corner ornaments end in balls | no or only a few solid balls |
Paulowniablattwerk berührt nie die Randlinie | Berührung der Randlinie | paulownia folige never touches the frame line | some frame line touching |
Zweigenden sind spitz | Zweigenden sind stumpf | pointed branch ends | blunt branch ends |
sanko / mozo Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! | be aware that the sanko / mozo characters may appear at different positions! | ||
viele Fälscher brachten die Farbunterschiede und Papiersorten durcheinander | most forgers did not differ between the colour shades and paper types |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Die Marke ist auf importiertem westlichem Papier gedruckt. An allen vier Ecken außerhalb der Kirschblüten sind Punkte. Es gibt zwei Typen, offener und geschlossener Rahmen. Die Marke trägt das Silbenzeichen イ. |
![]() |
What we ought to know about this stamp: This stamp is printed on imported western paper. Dots outside the cherry blossoms at all 4 corners. There are two types, open and closed frame design. This stamp exists only with syllabic イ. |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Stimmt der Farbton? Haben alle Eckornamente innen Striche? Hat die Marke an den äußeren Ecken Punkte? Enden die nach innen gerollten Linien der Eckornamente in dicken Kugeln? |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Is the colour tone correct? Are the bars inside the inner corner ornaments complete? Does the design have dots at outside corners? Do the curled lines of the corner ornaments end in solid balls? |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada vermengte häufig Druckfarbe und Papiersorten. Er verwendete drei verschiedene Platten, die er aber vielfach durch Retuschen abänderte. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Die Platte enthält sanko / mozo Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Die Punkte an den vier äußeren Ecken fehlen. Oft fehlen die Striche in den Eckornamenten. Neue Platte A (8 verschiedene Clichés): Geschlossene Rahmen. Keine sanko / mozo, korrigiertes Design, aber noch immer manchmal fehlende Striche in den Eckornamenten. Neue Platte B (8 verschiedene Clichés): Offene Rahmen. Keine sanko / mozo, korrigiertes Design, stumpfe Zweigenden, eingerollte innere Linien der Eckornamente. Paulownia-Blattwerk berührt die Rahmenlinie. Diese Imitate sind gut gelungen, schwer von echten zu unterscheiden! |
Wada was not very cautious about ink colour and paper types. He used three plates but often modified them by retouching the clichés. Old plate (6 different hand-engraved positions): With sanko / mozo, which however may be retouched and cancelled. No dots at the outside corners. Some bars in the corner ornaments are missing. New plate A (8 different hand-engraved positions): Closed frame. No sanko / mozo, design is corrected but still sometimes missing bars in the corner ornaments. New plate B (8 different hand-engraved positions): Open frame. No sanko / mozo, design is corrected. Blunt branch ends, scrolled bars in the corner ornaments. Paulownia foliage touches the frame line. The design is well made, hard to distinguish from genuine stamps. |
Abb.1. Alte Platte, mozo Zeichen. Keine Punkte an den äußeren Ecken und keine Striche im Eckornament links unten. Irrtümlich in Rot gedruckt. Abb.2. Alte Platte, stark retuschiert. Eckpunkte ergänzt, mozo an andere Stelle versetzt. Keine Striche im Eckornament rechts unten. Irrtümlich in Rot gedruckt. Abb.3. Neue Platte A: Punkte in den Ecken ergänzt, aber fehlende Striche im Eckornament links oben. Irrtümlich in Rot gedruckt. Abb.4. Neue Platte B: Striche in den Eckornamenten stark eingerollt, stumpfe Zweigenden. Paulownia Blattwerk berührt die Rahmenlinie. Richtige Farbe. |
Fig.1. Old plate. Mozo characters. Missing corner dots, missing bars inside southwest corner ornament. Wrong red colour. Fig.2. Heavy retouch on cliché. Corner dots added, mozo position shifted. Missing bars inside southeast corner ornament. Wrong red colour. Fig.3. New plate A: Corner dots inserted, but bars in the northwest corner ornament still missing. Wrong red colour. Fig.4. New plate B: Bars inside the corner ornaments are scrolled, blunt branch ends. Paulownia foliage touches the frame line. Exceptionally right colour. |
Fälschungen von Kamigata: | Kamigata imitations: |
Abb.5. Dieses im Steindruck gefertigte Stück mit
sehr breitem Rand, mozo
Zeichen und in der falschen Farbe Zinnoberrot hat nur 15 Blätter
im schlecht zentrierten Chrysanthemum und einen Strauß
Gänseblümchen anstelle der Chrysanthemengirlande. Abb.6. Ein anderes Cliché der Firma Kamigata, mit unübersehbarem sanko im Design. Der Blumenstrauß ist vornehmer geworden, aber die Paulownias sind nun zu Efeu geworden. Die Striche in den Eckornamenten liegen sehr flach an. Die Fußstriche der Ziffern 4 sind enorm. Zu roter Farbton. |
Fig.5.
This lithographed item with very large margins, mozo, and only 15
petals in the badly centered crest is printed in a wrong crimson colour. Instead of a chrysanthemum garland we find a bouquet of daisies. Fig.6. Another Kamigata cliché, with a rather huge sanko in its design. The bouquet looks a bit more expensive, but the paulownias are changed into ivy. The bars in the corner ornaments are fitting flatly to the bottom, and the cypher 4 has an enormous foot line. Clolour shade is too red. |
Fälschungen von Hirose: | Hirose imitations: |
Abb.7. Hirose
war ein Könner, der gefährliche Imitationen
herstellte. Dieses ungezähnte Stück ohne Stempel trägt einen dünnen roten sanko Handstempel. Das Chrysanthemum ist nicht gut zentriert, und die Linien der Eckornamente enden nicht in dicken Kugeln. Rot ist die falsche Farbe. |
Fig.7.
Hirose was a virtuoso who created really dangerous imitations. This imperforated item without cancel bears a faint additional red sanko handchop. The crest is badly centered, and the lines of the
corner ornaments do not end in solid balls. Wrong red colour. |
Mihon Fälschungen: | Mihon imitations: |
Eine unbekannte Werkstatt fertigte Fälschungen, die im Markenbild die Schriftzeichen mihon 本見
(Muster) tragen, oft überstempelt. Es handelt sich jedoch nicht um
Musterstücke, sondern auf den ersten Blick um gute Imitationen,
die aber bei genauerem Betrachten des Markenbilds aber fehlerhafte Details aufweisen. |
An unknown workshop produced forgeries with the characters mihon 本見 (specimen) engraved, often hidden by a cancel mark. However they aren't specimens but at a first glance quite well made imitations. A second glance reveals a few major design misses. |
Abb.8. Das
Chrysanthemum hat die Rekordzahl von 18 Blättern, die Punkte
außen an den Ecken fehlen. Die Eckornamente sind verschlossen und
innen ohne Linien. Die unförmigen Kirschblüten schweben frei
im Raum. Rot ist die falsche Farbe. Abb.9. Dasselbe Cliché wie Abb.8, aber die fehlenden Eckpunkte sind eingefügt worden. Rot ist die falsche Farbe. |
Fig.8.
The crest has impressive 18 petals, but no dots at the outer corners.
The inner corner ornaments are closed, and their inner bars missing.
The badly shaped cherry blossoms roam freely through their too wide
space. Wrong red colour. Fig.9. The same cliché as in fig.8, but with added corner dots. Wrong red colour. |
Andere Fälschungen: | Other imitations: |
Abb.10. Die
wackligen japanischen Schriftzeichen deuten an, dass das Imitat im
Ausland gefertigt sein dürfte. Umso schöner ist der in Japan
unbekannte Stempel britischer Art mit der korrekten Inschrift Yokohama.
Die verschieden großen Kirschblüten und die fehlenden Punkte
in den Ecken sagen dem Laien, dass an dieser Marke etwas faul sein
könnte, und der fortgeschrittene Sammler fargt sich, wie in aller
Welt das Silbenzeichen ロ auf diese Marke geraten sein könnte. Das Rot ist die falsche Farbe. |
Fig.10. The shaky Japanese characters indicate that the imitation was probably made abroad. The British-style
cancel with the correct spell Yokohama is all the more beautiful. The
cherry blossoms of different sizes and the missing dots in the corners
tell the layman that something could be wrong with this stamp, and the
advanced collector wonders how on earth the syllabic ロ could have ended
up on this stamp. Red is the wrong colour. |
Prüfliste Kirschblütenmarken 4 sen lilarot mit Silbenzeichen |
check list cherry blossom stamps 4 sen carmine rose with syllabic |
||
echt | falsch | genuine | forgery |
Chrysanthemum hat 16 Blätter | mehr oder weniger als 16 Blätter | chrysanthemum crest has 16 petals | more or less than 16 petals |
der Farbton ist lilarot | alle anderen Rottöne | colour is carmine rose | any other red colour shade |
auf Importpapier gedruckt | auf Japanpapier gedruckt | printed on foreign paper | printed on native paper |
Punkte an allen vier äußeren Ecken | diese Punkte fehlen | dots at all four outer corners of the stamp | no such outer corner dots |
Striche in allen vier inneren Eckornamenten | Striche fehlen in einigen Ornamenten | all inner corner ornaments with inner bars | some ornaments without bars |
diese Striche sind schwach geschwungen | Striche sind stark eingerollt | these bars are slightly bent | these bars are heavily scrolled |
die Linien der Eckornamente enden in Kugeln | nur vereinzelt in Kugeln, meist gestreckt | the lines of the corner ornaments end in balls | no or only a few solid balls |
Paulowniablattwerk berührt nie die Randlinie | Berührung der Randlinie | paulownia folige never touches the frame line | some frame line touching |
Zweigenden sind spitz | Zweigenden sind stumpf | pointed branch ends | blunt branch ends |
Silbenzeichen イ | andere Silbenzeichen | syllabic character イ | any other syllabic |
sanko / mozo Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! | be aware that the sanko / mozo characters may appear at different positions! | ||
viele Fälscher brachten die Farbunterschiede und Papiersorten durcheinander | most forgers did not differ between the colour shades and paper types |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Die Marke ist auf importiertem westlichem Papier gedruckt. An allen vier Ecken außerhalb der Kirschblüten sind Punkte. Es gibt zwei Typen, offener und geschlossener Rahmen. |
![]() |
What we ought to know about this stamp: This stamp is printed on imported western paper. Dots outside the cherry blossoms at all 4 corners. There are two types, open and closed frame design. |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Haben alle Eckornamente innen Striche? Hat die Marke an den äußeren Ecken Punkte? Enden die nach innen gerollten Linien der Eckornamente in dicken Kugeln? |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Are the bars inside the inner corner ornaments complete? Does the design have dots at outside corners? Do the curled lines of the corner ornaments end in solid balls? |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada verwendete für diese Ausgabe dieselben Platten wie für die rote 4 sen, aber mit nachgravierten Punkten in den äußeren Ecken. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Die Platte enthält sanko / mozo Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Oft fehlen die Striche in den Eckornamenten. Neue Platte (8 verschiedene Clichés): Offene Rahmen. Keine sanko / mozo, stumpfe Zweigenden, eingerollte innere Linien der Eckornamente. Paulownia-Blattwerk berührt die Rahmenlinie. Diese Imitate sind gut gelungen, schwer von echten zu unterscheiden! |
Wada used the same plates as for the red 4 sen imitations, but corner dots are added. Old plate (6 different hand-engraved positions): With sanko / mozo, which however may be retouched and cancelled. Some bars in the corner ornaments are missing. New plate (8 different hand-engraved positions): Open frame. No sanko / mozo, blunt branch ends, scrolled bars in the corner ornaments. Paulownia foliage touches the frame line. The design is well made, hard to distinguish from genuine stamps. |
Abb.1. Alte Platte, senkrechte mozo Zeichen. Keine Striche im Eckornament links unten. Abb.2. Alte Platte, retuschiert. Waagrechte mozo Zeichen. Keine Striche im Eckornament links unten. Abb.3. Neue Platte: Striche in den Eckornamenten stark eingerollt, stumpfe Zweigenden. Paulownia Blattwerk berührt die Rahmenlinie. |
Fig.1. Old plate. Vertical mozo characters. Missing bars inside southwest corner ornament. Fig.2. Old plate, retouch on cliché. Horizontal mozo characters. Missing bars inside southwest corner ornament. Fig.3. New plate: Bars inside the corner ornaments are scrolled, blunt branch ends. Paulownia foliage touches the frame line. |
Andere Fälschungen: | Other imitations: |
Abb.4. Moderne
Replik auf grauem Papier mit wunderbar gleichmäßiger
Zähnung. Alle Kennzeichen echter Marken sind vorhanden, aber die Marke
ist nicht handgraviert, sondern fotomechanisch reproduziert. Bei
allzu perfekten Stücken ist größtes Misstrauen
gegenüber heutiger Technik angebracht. |
Fig.4. Modern
replica on grey paper with a miraculously perfect perforation. It looks
like a genuine stamp but this item is not hand-engraved but a
photomechanic reproduction. Please mistrust too perfect items produced
by
modern technology. |
Prüfliste Kirschblütenmarken 4 sen seegrün ohne Silbenzeichen |
check list cherry blossom stamps 4 sen deep blue green without syllabic |
||
echt | falsch | genuine | forgery |
Chrysanthemum hat 16 Blätter | mehr oder weniger als 16 Blätter | chrysanthemum crest has 16 petals | more or less than 16 petals |
auf Importpapier gedruckt | auf Japanpapier gedruckt | printed on foreign paper | printed on native paper |
Striche in allen vier inneren Eckornamenten | Striche fehlen in einigen Ornamenten | all inner corner ornaments with inner bars | some ornaments without bars |
diese Striche sind schwach geschwungen | Striche sind stark eingerollt | these bars are slightly bent | these bars are heavily scrolled |
die Linien der Eckornamente enden in Kugeln | nur vereinzelt in Kugeln, meist gestreckt | the lines of the corner ornaments end in balls | no or only a few solid balls |
Paulowniablattwerk berührt nie die Randlinie | Berührung der Randlinie | paulownia folige never touches the frame line | some frame line touching |
Zweigenden sind spitz | Zweigenden sind stumpf | pointed branch ends | blunt branch ends |
sanko / mozo Zeichen erscheinen nicht immer an derselben Stelle - suchen! | be aware that the sanko / mozo characters may appear at different positions! |
Was wir über diese Marke wissen sollten: Die Marke ist auf importiertem westlichem Papier gedruckt. An allen vier Ecken außerhalb der Kirschblüten sind Punkte. Es gibt zwei Typen, offener und geschlossener Rahmen. Auf dieser Marke findet man eines der drei Silbenzeichen イ, ロ, ハ. |
![]() |
What we ought to know about this stamp: This stamp is printed on imported western paper. Dots outside the cherry blossoms at all 4 corners. There are two types, open and closed frame design. On this stamp one of the three syllabics イ, ロ, ハ can be found. |
Die Fälschungen | ![]() ![]() |
The forgeries |
Schnellprüfung: Sanko / mozo Zeichen suchen! Haben alle Eckornamente innen Striche? Hat die Marke an den äußeren Ecken Punkte? Enden die nach innen gerollten Linien der Eckornamente in dicken Kugeln? |
Fast check: Look for sanko / mozo characters! Are the bars inside the inner corner ornaments complete? Does the design have dots at outside corners? Do the curled lines of the corner ornaments end in solid balls? |
Fälschungen von Wada: | Wada imitations: |
Wada verwendete dieselben Platten
wie für die rote 4 sen, die er aber vielfach durch Retuschen
abänderte. Wada imitierte nur die Silbenzeichen イ und ロ. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Die Platte enthält sanko / mozo Zeichen, die jedoch auch durch Retusche entfernt sein können. Die Punkte an den vier äußeren Ecken fehlen. Oft fehlen die Striche in den Eckornamenten. Alte Platte (6 verschiedene Clichés): Punkte in den Ecken ergänzt. Neue Platte A (8 verschiedene Clichés): Geschlossene Rahmen. Keine sanko / mozo, korrigiertes Design, aber noch immer manchmal fehlende Striche in den Eckornamenten. Neue Platte B (8 verschiedene Clichés): Offene Rahmen. Keine sanko / mozo, korrigiertes Design, stumpfe Zweigenden, eingerollte innere Linien der Eckornamente. Paulownia-Blattwerk berührt die Rahmenlinie. Diese Imitate sind gut gelungen, schwer von echten zu unterscheiden! |
Wada used
the same three plates as for the red 4 sen imitations, but often
modified them by retouching the clichés. Wada used only syllabics イ and ロ. Old plate (6 different hand-engraved positions): With sanko / mozo, which however may be retouched and cancelled. No dots at the outside corners. Some bars in the corner ornaments are missing. Old plate (6 different hand-engraved positions): Missing corner dots added. New plate A (8 different hand-engraved positions): Closed frame. No sanko / mozo, design is corrected but still sometimes missing bars in the corner ornaments. New plate B (8 different hand-engraved positions): Open frame. No sanko / mozo, design is corrected. Blunt branch ends, scrolled bars in the corner ornaments. Paulownia foliage touches the frame line. The design is well made, hard to distinguish from genuine stamps. |
Abb.1. Alte Platte, mozo Zeichen, Retuschespuren. Keine Punkte an den äußeren Ecken und keine Striche im Eckornament links unten. Irrtümlich in Maigrün gedruckt. Abb.2. Alte Platte, mozo Zeichen, Retuschespuren. Punkte an den Ecken und Striche im Eckornament links unten ergänzt. Abb.3. Neue Platte A: Punkte in den Ecken ergänzt, aber fehlende Striche im Eckornament links oben. Glatter Außenrand am Chrysanthemum. Abb.4. Neue Platte B: Striche in den Eckornamenten stark eingerollt, stumpfe Zweigenden. Paulownia Blattwerk berührt die Rahmenlinie. |
Fig.1. Old plate, retouch traces. Mozo characters. Missing corner dots, missing bars inside southwest corner ornament. Wrong yellow green colour. Fig.2. Old plate, retouch traces. Mozo characters. Corner dots and bars inside southwest corner ornament are added. Fig.3. New plate A: Corner dots inserted, but bars in the northwest corner ornament still missing. Fig.4. New plate B: Bars inside the corner ornaments are scrolled, blunt branch ends. Paulownia foliage touches the frame line. |
Fälschungen von Spiro: | Spiro imitations: |
Spiro druckte im Steindruck anstelle des handgravierten Kupferstichs auf billigem Schreibmaschinenpapier. Spiros Stempel tragen niemals japanische Schrift, das Wort YOKOHAMA erscheint stets in der seinerzeitigen deutschen Schreibung JOKOHAMA. Er verwendete nur ein einziges Cliché. | Spiro's forgeries are lithographed, not hand engraved, and printed on cheap typewriter paper. None of his cancels bear Japanese characters, the place name YOKOHAMA always appears in the German spell as JOKOHAMA. Spiro used only one cliché. |
Abb.5-7. Weder
handgraviert noch auf Japanpapier gedruckt, aber dafür in vielen
Farbtönen. Spiros Lithografien sind
nicht gerade gefährlich, auch wenn man sie nur als Abbildung
sieht. Alle Exempel sind von dem selben Cliché mit dem total
schiefen und unsymmetrischen 手 gedruckt. Auf Abb.6 sehen wir Spiros bekannten, datumlosen Jokohama Stempel. |
Figs.5-7.
Neither hand-engraved nor printed on native paper. Spiro's lithographed imitations
are not really dangerous even from the picture. All pictured items are printed from the same cliché with a badly
failed, crooked character 手. On fig.6 we see Spiro's famous, undated Jokohama cancel. |
Fälschungen von Kamigata: | Kamigata imitations: |
Abb.8. Dieses im Steindruck gefertigte Stück mit
sehr breitem Rand und mozo
Zeichen hat nur 15 Blätter
im schlecht zentrierten Chrysanthemum und einen Strauß
Gänseblümchen anstelle der Chrysanthemengirlande. |
Fig.8.
This lithographed item with very large margins and mozo only 15
petals characters hasin the badly centered crest.
Instead of a chrysanthemum garland we find a bouquet of daisies. |
Mihon Fälschungen: | Mihon imitations: |
Eine unbekannte Werkstatt fertigte Fälschungen, die im Markenbild die Schriftzeichen mihon 本見
(Muster) tragen, oft überstempelt. Es handelt sich jedoch nicht um
Musterstücke, sondern auf den ersten Blick um gute Imitationen,
die aber bei genauerem Betrachten des Markenbilds aber fehlerhafte Details aufweisen. |
An unknown workshop produced forgeries with the characters mihon 本見 (specimen) engraved, often hidden by a cancel mark. However they aren't specimens but at a first glance quite well made imitations. A second glance reveals a few major design misses. |
Abb.9. Das
Chrysanthemum hat die Rekordzahl von 18 Blättern. Die Eckornamente sind verschlossen und
innen ohne Linien. Die unförmigen Kirschblüten schweben frei
im Raum. |
Fig.9.
The crest has impressive 18 petals.
The inner corner ornaments are closed, and their inner bars missing.
The badly shaped cherry blossoms roam freely through their too wide
space. |
Andere Fälschungen: | Other imitations: |
Abb.10-11.
Produkte der Fälscherwerkstatt, die wir hier "Filzfabrik" nennen, weil
ihre Drucke oft filzig oder wie gestickt
wirken. Obwohl im Design gut imitiert, wird hoffentlich niemand diese
unscharfen Filzlappen für echte Briefmarken ansehen. Abb.10. Silbenzeichen イ, aber falsche Farbe Blau. Abb.11. Silbenzeichen ロ, richtige Farbe, aber Stempel in der dünnen Farbe moderner Stempelkissen aus dem Schreibwarenladen. |
Figs.10-11. Forgeries of
a workshop with nickname "felt factory" because their items
look like
embroidered items or made of felt. Although well imitated, no serious
collector will take these blurry felt cloths for genuine
postage stamps. Fig.10. Syllabic イ, but wrong blue colour. Fig.11. Syllabic ロ, right colour but cancel in the greyish shade of modern ink pads from the nearby stationer's. |