


| Wenn sie da noch lange schleicht, fangen wir die Schlange leicht. |
| Weil sie sich lebendig stellen, wollen Hunde ständig bellen. |
|
Das Wild, das wir im Winter hegen,
paart sich im Lenz auf Hinterwegen. |
|
Wenn sie stark nach Schmiere stinken,
muss man halt die Stiere schminken.
|
|
Der Delfin über die Sprossen flitzt,
dass Wasser ihm von den Flossen spritzt. |
|
Es fütterten die Gäste Raben,
indem sie ihnen Reste gaben. |
| Die Nerven der Genossen flattern, denn durch den Ausguss flossen Nattern. |
| Wenn sie noch eine Runde hätten, dann könnten sich die Hunde retten. |
| Aus dem Kondom, ausgeleiert, kommt frustriert die Laus geeiert. |
| Wenn auf die Weide Kinder rennen, dann lernen sie dort Rinder kennen. |
| Bald ist der Kokon seidenleer, darin die Raupen leiden sehr. |
| Die Glatze ist der Laus zu eben, da hat sie's schwer, sich auszuleben. |

![]() |
![]() |
| home | november |