

| Die Leute, die ich schnaufen seh, die schippen nach dem Saufen Schnee. |
|
Wenn die Kinder kleiner wären,
müsst ich ihnen Wein erklären. |
|
Sauerkraut mit fetten Würsten
lieben, möcht ich wetten, Fürsten.
|
|
Das find ich an diesem Café so toll:
Sie machen das Kännchen mit Tee so voll.
|
|
Seine schwache Käuferseele
unterlag der Säuferkehle. |
|
Ich muss zur hohen Zeche schweigen,
darf nämlich keine Schwäche zeigen. |
| Wenn ich dich daran nippen lass, dann werden deine Lippen nass. |
| Wenn ich ihm den Fraß anmische, acht ich auf ein Maß an Frische. |
| Man trinkt zu solchen Festen Wein, im Osten stark, im Westen fein. |
| Es sprach der Polizist gerecht: Da hat der Prokurist gezecht! Schnaps trank der Prokurist auch noch, was bald der Internist auch roch. |
| Er stopft in das Gedärme Wurst, das macht bei dieser Wärme Durst. |

![]() |
![]() |
| home | dezember |