

![]() |
| Dreht sich irr, als hätt' er Wahn, auf dem Dach der Wetterhahn. |
|
Im Spätherbst stehn verblasst noch Eiben,
kaum Blätter, die am Ast noch bleiben. |
| Ob tief sie oder seichter lagen, lässt hinterher sich leichter sagen. |
| Es fröstelte der Zeisig: "Uh, hier geht es ziemlich eisig zu !" |
| Am Gipfel blieb das Wetter klar, was günstig fürs Gekletter war. |
|
Es ritt auf dem Rosse aus Eisen ein Radler, hoch über ihm schwebte auf Reisen ein Adler. |
| Je baumloser die Weiten sind, wird stärker auch der Seitenwind. |
| Der Krähenbaum fiel an Silvester nieder, sie bauen im Nachbarbaum Nester wieder, und über seine Nester wacht Herr Krah in der Silvesternacht. |
| Warum sind unerträglich die Tauben ? Sie fressen weg fast täglich die Trauben. |
| Das Fliegen bei widrigem Winde sparten die Vögel sich, die still im Spinde warten. |
| Die Raben fliegen im Kreise, lechzen nach Futter, während sie leise krächzen. |

![]() |
![]() |
| home | dezember |