

| Sinnreiche Verse gelingen den Dichtern, Stromverbrauch vor allen Dingen den Lichtern. |
| Witze, die bei Karin zünden, sollte man der Zarin künden. |
|
Brütet der Adler im Wappen Eier,
so ist es das Wappen von Appenweier. |
|
Anita, gebürtige Hessin, ist zart,
doch Adelheid, die Prinzessin, ist hart.
|
|
Gebräuche des Theaters färben
auf mich und meines Vaters Erben.
|
|
Den Wein muss das Gesinde kaufen,
wenn Fürsten vor dem Kinde saufen. |
|
Durch die Ritzen des Ritterbaus
zog alle Wärme bitter raus. |
| Wenn doch das Buch voller Bilder wär: Ein Riese, ein Drache, ein wilder Bär... ! |
| Hier begrüßt ein Netter mich - ah, es ist Fürst Metternich ! |
| Hänsel und Gretel versteckten sich gleich nach dem ersten Insektenstich. |
| Es grämt sich in dem schwachen Land der Fürst, dass ihm das Lachen schwand. |
| Meist malt sie mit ihrem Pinsel Almen, doch auf der Südseeinsel --- Palmen ! |

![]() |
|
| home | august |