

| Musik ist derart seelenvoll, dass sie zum Fest nicht fehlen soll. |
| Sie singt auf ihre Weise Lieder, manchmal laut, dann leise wieder. Ihre alte Liederweise tönt bald laut, bald wieder leise. |
|
Laut rief er ins Orchester: "Warte,
ich schick dir ne Silvesterkarte !"
|
|
Ich sehe hier im Dunst nur Kies,
bewirkt denn seine Kunst nur dies ?
|
|
Seine Flöte trillert schaurig,
seine Glatze schillert traurig. |
|
Würde er das Laster meiden,
tät der Concert master leiden. |
| Im Kunsthaus verschafft sich ein Wilder Bahn, beflügelt von manischem Bilderwahn. |
| Ihm klingt gewiss das Cello rau, denn laut sagt Leporello "ciao !" |
| Wie nennt sich dieses Bilderwerk ? Ich glaube, es heißt "Wilder Berg." |
| Eine Menge Lieder wusst ich; bald war Susi wieder lustig. |
| Wenn jetzt im Saal die Geigen schwellen, die Bravos durch das Schweigen gellen. |

![]() |
![]() |
| home | mai |